Golz / von Ammon / Zehm | Goethe-Jahrbuch 133, 2016 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 133, 2016, 293 Seiten

Reihe: Goethe-Jahrbuch

Golz / von Ammon / Zehm Goethe-Jahrbuch 133, 2016

E-Book, Deutsch, Band 133, 2016, 293 Seiten

Reihe: Goethe-Jahrbuch

ISBN: 978-3-8353-4154-8
Verlag: Wallstein Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Goethe-Jahrbuch 2016 versammelt die Vorträge des »Symposiums junger Goetheforscher«, das im Mai 2016 abgehalten worden ist.

Es enthält zudem Abhandlungen und Miszellen zu Goethes Leben und Werk. Ein umfangreicher Rezensionsteil zu wichtigen Neuerscheinungen und Berichte über das Wirken der Goethe-Gesellschaft im In- und Ausland ergänzen den Band. Das Goethe-Jahrbuch ist das Publikationsorgan der 1885 in Weimar gegründeten Goethe-Gesellschaft mit derzeit ca. 3500 Mitgliedern in 55 Ländern der Welt.
Golz / von Ammon / Zehm Goethe-Jahrbuch 133, 2016 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zehm, Edith
Edith Zehm, geb. 1940, Studium der Germanistik und Kunstgeschichte, 1987-2005 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsche Philologie der Universität München, 1994 -2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Edition von Goethes Tagebüchern der Klassik Stiftung Weimar, Mitherausgeberin der Münchner Goethe-Ausgabe und seit 1999 des Goethe-Jahrbuchs.

Golz, Jochen
Jochen Golz, geb. 1942, ist seit 1999 Präsident der Goethe-Gesellschaft. Von 1994 bis 2007 war er Direktor des Goethe- und Schiller-Archivs.
Veröffentlichungen u.a. zu Goethe, Schiller, Jean Paul und zur Editionswissenschaft.

von Ammon, Frieder
Frieder von Ammon, geb. 1973, ist Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Leipzig.
Veröffentlichungen u. a.:
Fülle des Lauts. Aufführung und Musik in der deutschsprachigen Lyrik seit 1945: Das Werk Ernst Jandls in seinen Kontexten (2018).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.