Golluch | Papa-Wissen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

Golluch Papa-Wissen

Erstaunliche Fakten, die jeder Vater kennen sollte

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

ISBN: 978-3-96905-125-2
Verlag: Yes Publishing
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Für Väter ist alles drin – nicht nur in der Windel. Dieses Buch ist ein Fotoalbum ohne Fotos, ein Tagebuch des väterlichen Grauens und der Glücksmomente, vom schreienden Baby und der Namensfindungskrise über wilde Nächte mit der Zahnfee statt mit der Ehefrau, über Kindergarten und Schultüte bis hin zu Zensurenstress und Schnaps auf der Klassenfahrt, und dann ist da noch dieser pubertäre Schreihals, der sich tätowieren lassen will. Am Ende stellt sich die Frage aller Fragen: Machen Kinder ihre Väter glücklich? Ja, wenn sie erwachsen geworden und ausgezogen sind. Oder wenn man in einem Buch alles noch einmal Revue passieren lässt und darüber lachen kann.
Golluch Papa-Wissen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


WISSEN ÜBER MÄNNER (UND VÄTER)
Da Sie selbst ein Mann sind, müssten Sie ja bereits intime Kenntnisse der männlichen Verfasstheit besitzen. Die folgenden Fakten über Männer und Väter sind Ihnen vielleicht trotzdem noch nicht bekannt. ATTRAKTIVITÄT UND ANZIEHUNG
Nicht nur Mode lässt sich mit attraktiven Models besser verkaufen. Bilder von schönen Frauen animieren Männer dazu, mehr Geld auszugeben. Insbesondere für Geschenke. Wenn sich eine attraktive Frau in die Gegenwart eines Mannes begibt, lässt dessen geistige Leistungsfähigkeit kurzzeitig nach. Die Gedanken des Mannes werden sofort auf die Frage gelenkt, wie er das Interesse der Frau wecken kann. Das fanden Forscher der niederländischen Radboud-Universität heraus. Ein solcher Effekt ließ sich bei Frauen nicht feststellen. Eine Untersuchung der Universität Zhejiang ergab ebenfalls, dass Männer in Gegenwart hübscher Frauen weniger konzentriert und weniger leistungsfähig sind, insbesondere in den ersten Minuten des Kontaktes. Aber auch das Fairnessverhalten leidet. Ein Argument für getrennte Mädchen- und Jungenschulen? Der Anblick durchtrainierter Männerkörper lässt das Selbstbewusstsein von Männern in der Regel nicht sinken. Ganz anders sieht es aus, wenn sich Männer in der Gegenwart attraktiver Frauen befinden. Ihr Anblick lässt das männliche Selbstbewusstsein sinken. Aber auch Frauen lassen sich vom Anblick attraktiverer Geschlechtsgenossinnen verunsichern. In Gegenwart attraktiver Männer und Frauen sind Frauen mehr auf ihre Konkurrenz fokussiert als auf anwesende Männer. Untersuchungen des Hormonhaushalts haben ergeben, dass der Testosteronspiegel eines Mannes in Gegenwart von Frauen um circa acht Prozent steigt. Der Anstieg ist nicht davon abhängig, ob der betroffene Mann die Frau attraktiv findet oder nicht. Vielmehr gibt es einen Zusammenhang mit der Fruchtbarkeit der Frau, deren Status sich dem Mann über subtile unbewusste Signale mitteilt, die er ebenfalls unbewusst wahrnimmt. Deshalb verdienen Stripperinnen an ihren fruchtbaren Tagen mehr Geld. Uniformen machen Männer sexy? Auf die richtige Uniform kommt es an! Ganz hoch im Kurs steht in weiblichen Wunschvorstellungen der Pilot. Briefträger haben es schwerer. Kein Harem für die Frau? Männer fühlen sich in Gegenwart vieler Frauen wohl, wenn sie der einzige Mann im Raum sind. Frauen fühlen sich in Gegenwart zu vieler Männer unwohl. In einer Studie des Internetportals ElitePartner im Jahr 2017 gaben 45 Prozent von 6500 Männern an, dass Ärztin der attraktivste weibliche Beruf für sie sei. Auf Platz 2 mit 37 Prozent landete die Krankenschwester. Beuteschema: Ärmere Männer fühlen sich häufiger zu dickeren Frauen hingezogen als Männer, die sich selbst als materiell wohlhabend empfinden. Das ergab eine Umfrage unter amerikanischen Studenten, die Angaben zu ihrem gefühlten Vermögen und ihrem bevorzugten Beuteschema offenlegen sollte. Rote Gesichter wirken eher männlich, grünliche Gesichter hingegen eher weiblich. Das fanden amerikanische Forscher heraus, indem sie die verzerrten Gesichter verschiedener Personen durch ihre Probanden einem Geschlecht zuordnen ließen. Färbten die Forscher die Gesichter fast unmerklich röter, wurden die Bilder mit größerer Wahrscheinlichkeit als männlich beschrieben. Wurden die Bilder hingegen grünlich eingefärbt, beschrieben die Probanden die gezeigten Gesichtsbilder eher als weiblich. Männer mit tiefer Stimme haben im Schnitt mehr Kinder als Männer mit hoher Stimme. Eine Studie der Universität Westaustralien ergab jedoch, dass die Spermienzahl von Männern mit tiefer Stimme geringer ist. Für längerfristige Beziehungen bevorzugen Frauen Männer mit eher weiblichen Gesichtszügen. Für kurzfristige Affären werden Männer mit männlichen Gesichtszügen bevorzugt. Harte Schale, weicher Kern? Jeder vierte Mann gibt zu, bei gefühlvollen Liedern zu weinen. Bei den Frauen ist es jede zweite. 80 Prozent der befragten Frauen gaben an, es liebenswert zu finden, wenn ihr Mann hin und wieder weint. Im Durchschnitt weinen Frauen über 18 Jahren viermal häufiger als Männer. Rund 70 Prozent der Männer gaben an, Humor bei Frauen unsexy zu finden. Viel lieber mögen es Männer, wenn Frauen über ihre Witze lachen. KÖRPERGRÖSSE
Anfang des 20. Jahrhunderts betrug die Durchschnittsgröße eines ausgewachsenen deutschen Mannes 1,70 Meter. Heutzutage liegt sie mit 1,80 Metern zehn Zentimeter darüber. Die größten Männer der Welt finden sich mit durchschnittlich 1,825 Metern in den Niederlanden. Die kleinsten Männer der Welt leben in Osttimor in Südostasien. Die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes beträgt dort bloß 1,598 Meter. Der Durchschnittsdeutsche Max Mustermann ist 1,80 Meter groß, 82 Kilogramm schwer und verdient 3645 Euro brutto im Monat. Größere Männer sind nicht nur stärker und wirken attraktiver. Auch im Gehalt schlägt sich die Körpergröße nieder. Pro zusätzlichem Zentimeter Körpergröße erhält ein Mann rund 0,6 Prozent mehr Gehalt. Das entspricht bei zehn Zentimetern Größenunterschied immerhin 6 Prozent beziehungsweise 180 Euro pro Monat bei einem durchschnittlichen monatlichen Bruttoeinkommen von 3000 Euro. Kleinere Männer neigen deutlich häufiger zu Eifersucht als größere. Dies fand eine Umfrage der Universität Groningen heraus. Besonders bedroht fühlen sie sich durch reichere und größere Konkurrenten. Frauen sind besonders häufig von Eifersucht betroffen, wenn sie selbst überdurchschnittlich groß oder klein sind. Für sie gilt beides als störende Abweichung von der Norm. VATER, ALLEINERZIEHEND
In Deutschland gab es 2018 circa 400 000 alleinerziehende Väter. Die Zahl der alleinerziehenden Mütter lag mit mehr als zwei Millionen deutlich darüber. 1982 entschied das Bundesverfassungsgericht, dass es nicht dem Gleichbehandlungsgrundsatz entspricht, wenn das Sorgerecht für gemeinsame Kinder nach einer Trennung immer auf die Mutter übertragen wird. Doch erst seit 1998 sind Vater und Mutter in gleicher Weise sorgeberechtigt. VÄTER UND DIE ORDNUNG
Männer haben im Vergleich zu Frauen eine meist höhere Hemmschwelle, was Ordnung angeht. Was für sie unbedingt aufgeräumt werden muss, ist für ihn unter Umständen noch ganz in Ordnung. Eine Studie unter dem Titel »Good Housekeeping, Great Expectations: Gender and Housework Norms« aus dem Mai 2019 unterstreicht diese Beobachtung. Nach dieser Studie verbringen Frauen im Durchschnitt etwa 80 Minuten pro Tag mit Kochen, Putzen und Wäschewaschen. Etwa 30 Minuten dieser Zeit werden für die Reinigung aufgewendet. Männer hingegen widmen diesen drei Tätigkeiten viel weniger Zeit, nur eine halbe Stunde pro Tag. Davon verwenden Sie nur 10 Minuten für das Staubsaugen und Aufräumen der Wohnung. Die zögerliche Aktivität oder gar Untätigkeit in Sachen Putzen und Aufräumen liegt aber keineswegs an einer geringeren männlichen Sensibilität für Schmutz und Unordnung. Die Annahme, Männer litten an einer Art Schmutzblindheit, die sich aus einer Rollenaufteilung seit der Steinzeit ergibt – er jagt das Mammut, sie räumt die Höhle auf – ist falsch. Fakt ist aber, dass Männer weltweit bedeutend weniger putzen als Frauen, und das sogar im emanzipierten Schweden. Manche Männer lieben Ordnung, andere brauchen das Chaos. 47 Prozent der Männer müssen an einen aufgeräumten Schreibtisch zurückkehren, um stressfrei arbeiten zu können. 21 Prozent der Männer fühlen sich in einer unordentlichen Atmosphäre produktiver. Gerade dieser Gruppe wird das Zusammenleben mit ihren Kindern sehr entgegenkommen – kreatives Chaos garantiert! DER VATERTAG
Der sehr beliebte Vatertag wird in Deutschland an Christi Himmelfahrt begangen, 40 Tage nach Ostern. Je nach Region wird er auch Herrentag oder Männertag genannt. Die Brutstätte der auch heute noch praktizierten alkoholischen Riten (Bierfass auf einem Handwagen und Ähnliches) ist ein Brauereiunternehmen aus Berlin, ganz im Sinne der Absatzförderung: Ende des 19. Jahrhunderts zogen die ersten berauschten Männergruppen durch Berlin und das Umland. Dass Christi Himmelfahrt seit 1934 in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag ist, kommt den feiernden Männern entgegen. Bereits im 19....


Norbert Golluch, seit 1985 freier Autor, hat dank zweier Töchter Erfahrungen als Vater auf dem Lande und Partychauffeur gesammelt. Als emanzipierter Mann im Haushalt musste er den Hamster zum Tierarzt fahren, Getränkekisten und Weihnachtsbäume besorgen und war natürlich schuld an allem Trotzdem gelang es ihm, eine beeindrucke Zahl von Büchern zu schreiben, die nicht selten zu Bestsellern wurden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.