Golluch | Das Survival-Handbuch für Lehrer | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 96 Seiten

Golluch Das Survival-Handbuch für Lehrer

Entspannt von Ferien zu Ferien

E-Book, Deutsch, 96 Seiten

ISBN: 978-3-95971-814-1
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Katastrophen können sich immer und überall ereignen. Vor allem im Klassenzimmer geht es oft ums schiere Überleben. Dieses Handbuch bereitet jeden Lehrer auf die Extreme des harten Schulalltags vor. Mit der dafür notwendigen Einstellung, der richtigen Ausstattung und einem ungebrochenen Willen wird er fit gemacht für eine Welt voller Gefahren:

Ob sieben Nächte unter Wilden (aka Klassenfahrt), der Elternbesuch des Grauens, pubertierende Zombies oder die obligatorischen Rangfolgenkämpfe im Lehrerzimmer - Geistesgegenwart und Kampfgeist können jedem Pädagogen das Leben retten.

Ein unerlässlicher Ratgeber für Referendare und Profis. Garantiert vorurteilsbehaftet, subjektiv und pädagogisch zweifelhaft!

* Bei diesem Buch handelt es sich um eine überarbeitete Neuauflage des Titels Lustig ist das Lehrerleben. *
Golluch Das Survival-Handbuch für Lehrer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Schule macht echt Spass!;9
2;Krieg ich das geregelt?;12
2.1;Was Lehrer heute können müssen;12
3;Pädagogen aus unterschiedlichen Perspektiven;14
3.1;Die Schulwirklichkeit in den Augen eines notorischen Schwarzsehers;14
3.2;Zwölf Wochen Urlaub und mit 48 auf Rente: Wie Eltern Lehrer sehen;15
3.3;Lehrer, die haben es geschafft!Was der Bürger so denkt;17
3.4;Sadisten, Killer, Menschenfresser:Wie Schüler ihre Lehrer sehen;18
3.5;So nicht, Herr Lehrer!Einlassungen eines objektiven Vaters;19
4;Survival-Tipp: Fortbildung;21
4.1;Unterrichtssprache 1: Ghetto-Deutsch;21
4.2;Unterrichtssprache 2: Kraftdeutsch;22
4.3;Allzeit bereit! Die obligatorische Nahkampfausbildung;23
4.4;Noch ein lustiges Rollenbild:Der Lehrer als Entertainer;24
5;Survival-Tipp: Schulformen;26
5.1;Gessu auch Sondaschule? Null Stress!;26
5.2;Die Grundschule: Tausend kreischende Monster;27
5.3;Die Hauptschule: Das Haus der pubertierenden Zombies;27
5.4;Die Realschule: Mittelmaß, Mittelmaß!;28
5.5;Das Gymnasium: High Potentials?;29
5.6;Die Gesamtschule: Engagierte Kollegen? Psycho-Horror pur?;29
6;Survival-Tipp: Lehrerzimmer;31
6.1;Die lieben Kollegen;32
6.2;Die Sache mit der Hackordnung: Pädagogische Rangfolgekämpfe;32
7;Survival-Tipp: Alltagskrisen;34
7.1;Hab ich jetzt alles? Der 7.30-Uhr-Check;34
7.2;Niki Laudas Kollegen:Das tägliche Rennen gegen die Uhr;36
7.3;Das Heilmittel gegen Psycho-Stress:Viele, viele bunte Pillen …;39
7.4;Unsere Fahne flattert uns voran:Blau im Unterricht;41
7.5;Die Ohren auf Durchzug: Kommunikation im Lehrerzimmer;42
8;Survival-Tipp: Organisation;45
8.1;Klassiker light;46
8.2;Die Unterrichtskartei;47
9;Survival-Tipp: Teamwork;51
10;Survival-Tipp: Pädagogik;53
10.1;Unterstufe: Die spontane Aktion;53
10.2;Mittelstufe: Das Referat;54
10.3;Oberstufe: Literaturarbeit;54
11;Survival-Tipp: Vorbereitung;56
11.1;Projekte sparen Ressourcen;56
11.2;Letzte Rettung! Der Ausflug in die Gruppentherapie;58
12;Survival-Tipp: Innovation;60
12.1;Action-Painting und Land-Art:Halligalli aus dem Stegreif;60
12.2;Der neue Musikunterricht;61
12.3;Lasst die Kreativen ran!;61
12.4;Musik: Schüler machen Programm:Hip-Hop oder Oldie-Disco?;62
12.5;Die literarische Kurznachricht;62
12.6;Frechheit statt Fachwissen: Der spekulative Unterricht;63
13;Survival-Tipp: Katastrophen-Management;68
13.1;Der Schulrat kommt;68
13.2;Viel Spaß auch zu Hause: Der Elternbesuch;69
13.3;Unterrichtsfach Styling + Outfit?;71
13.4;Spitzenveranstaltung: Der Lehrerausflug;72
13.5;Auf Entdeckungsreise: Klassenfahrten;75
14;Survival-Tipp: Eltern;81
14.1;Elterntyp 1: Mein Kind, das verkannte Genie!;81
14.2;Elterntyp 2: Hauen Sie ihm ruhig mal was um die Ohren!;83
14.3;Elterntyp 3: Also ich weiß auch nicht mehr, was ich da machen soll …;84
14.4;Elterntyp 4: Mein Großonkel ist beim Schulaufsichtsamt!;85
14.5;Elterntyp 5: Ich habe Ihnen da eine Kleinigkeit mitgebracht …;86
14.6;Elterntyp 6: Das hat er von mir!;87
14.7;Elterntyp 7: Das ist doch Ihr Job!;88
15;Anhang;90
15.1;Was Schüler heute lernen?;90
15.2;Ständige Bedrohung: Die Vornamen der Kinder;91
15.3;Die Nase voll? Aussteigerpläne;92
15.4;Mit den Eltern reden?;94


Norbert Golluch, geboren 1949, arbeitete zunächst als Grundschullehrer, bevor er sich nach einigen Jahren als Verlagslektor und Redakteur einer Satire-Zeitschrift als Autor selbstständig machte. Zu seinen zahlreichen Bestsellern gehört zum Beispiel 555 populäre Irrtümer. Norbert Golluch wohnt und arbeitet im Bergischen Land in der Nähe von Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.