Golluch | 555 populäre Irrtümer | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 304 Seiten

Golluch 555 populäre Irrtümer

Warum Angela Merkel eigentlich ein Wessi ist, man Eier nicht abschrecken muss und Erdnüsse keine Nüsse sind

E-Book, Deutsch, 304 Seiten

ISBN: 978-3-86413-507-1
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Eine volle Festplatte macht den Computer noch lange nicht langsam. Körpersprache ist keineswegs international. Ammoniten sind keine versteinerten Schnecken und Erdnüsse auch keine Nüsse. Viele Gewissheiten, die einem so selbstverständlich erscheinen wie dem kleinen Kind der Weihnachtsmann, sind schlicht und ergreifend nicht wahr. In über 500 pointierten Texten räumt Norbert Golluch die am weitesten verbreiteten Irrtümer aus und überrascht auf diese Art und Weise jeden Leser immer wieder neu. Ob Pflanzen und Tiere, Medizin, Ernährung, Geografie und viele mehr – kein Interessensgebiet, das "555 populäre Irrtümer" nicht abgedeckt. Das Buch für alle, die es ganz genau wissen wollen.
Golluch 555 populäre Irrtümer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort;9
2;Blinde Schlangen und Alter nach Punkten;11
3;Tiere;11
4;Seltsame Beeren und Regenwald eiskalt;42
5;Pflanzen;42
6;Großvater Affe und der Schlaf vor Mitternacht;55
7;Der menschliche Körper;55
8;Von der Höhle zur Autobahn;84
9;Geschichten und Geschichte;84
10;Legenden von der Frische und Glück aus der Banane;104
11;Essen und Trinken;104
12;Warum Kolumbus nicht von der Scheibe fiel;163
13;Geografie;163
14;Kometenschweife und Wasseradern;175
15;Naturwissenschaft;175
16;Wahre Erfinder und zu volle Festplatten;198
17;Technik und Technikgeschichte;198
18;Olle Kamellen unter aller Sau;221
19;Sprache;221
20;Die Schuld beim Auffahren ohne Personalausweis;233
21;Recht und Gesetz ;233
22;Der Walzer, der keiner war;254
23;Musik;254
24;Die Putzfrau und die Avantgarde;263
25;Kunst ;263
26;Old Shatterhand und Frankensteins Monster;273
27;Literatur;273
28;Miss Sophie und der blaue Engel;278
29;Film und Fernsehen;278
30;Aus diversen Schubladen;285
31;Alltagsirrtümer;285


Norbert Golluch, geboren 1949, arbeitete zunächst als Grundschullehrer, bevor er sich nach einigen Jahren als Verlagslektor und Redakteur einer Satire-Zeitschrift als Autor selbstständig machte. Zu seinen zahlreichen Bestsellern gehört zum Beispiel "Stirbt ein Bediensteter während der Dienstreise, so ist damit die Dienstreise beendet". Norbert Golluch wohnt und arbeitet im Bergischen Land in der Nähe von Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.