Golluch | 444 neue populäre Irrtümer | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 336 Seiten

Golluch 444 neue populäre Irrtümer

Warum Wetterfrösche keine Ahnung vom Wetter haben, CDs am Innenspiegel nicht gegen Radarfallen schützen und gesalzenes Wasser nicht schneller kocht

E-Book, Deutsch, 336 Seiten

ISBN: 978-3-86413-823-2
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Frösche auf der Leiter und Spinnen im Netz sind für die Wettervorhersage ungefähr so nützlich wie ein Kühlschrank in der Arktis, Regenwürmer haben keine zwei Köpfe, ein Schokoladen-Fruchtzwerg ist keine Joghurtsorte, sondern eine Fledermaus, in Burgern ist kein geheimnisvolles Suchtgift, das Menschen zu Fastfood-Junkies macht, und Beethoven schrieb sein berühmtes Stück nicht für Elise, sondern vermutlich für Therese.

So manches, was man als gegeben annimmt, stimmt überhaupt nicht, wenn man es genauer betrachtet.

Zum zweiten Mal nimmt Norbert Golluch über 400 als selbstverständlich geltende Wahrheiten auseinander und klärt seine Leser gründlich über die erstaunlichsten Irrtümer auf.
Golluch 444 neue populäre Irrtümer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort;9
2;Washingtons Joint und Pech von oben – Geschichte;11
3;Das Gold im Meer und Mobilfunkmythen – Natur­wissenschaft;30
4;Warum Pinguine keine Angst vor Eisbären haben – Tiere;66
5;Falsche Palmen veräppeln – Pflanzen und Garten;106
6;Warum man dem Salat nicht alles glauben sol – Essen;118
7;Tote Milch und Schwefel im Glas – Trinken;138
8;Das Hirn im Bauch und der siebente Sinn – Körper und Körperpflege;166
9;Nicht für Elise – für Therese! – Kunst und Kultur;185
10;Mach mich leer, du begrabener Hund! – Sprache;200
11;Nichts los auf der Klobrille – Gesundheit und Medizin;216
12;Warum das Universum nicht ins Haus liefert – Religion und Esoterik;241
13;Heimspiel auf der feuchten Wiese – Sport und Fitness;255
14;In der Fortschrittsfalle? – Technik ;267
15;Nichts für Spinnen und Frösche – Klima und Wetter;283
16;Billig kann ich mir nicht leisten – Geld;294
17;Große, kleine und solche Städte, die es gar nicht gibt – Geografie;301
18;Erlaubnistatbestandsirrtümer und andere Monster – Rechtsirrtümer;312
19;Chaos in der Spülmaschine und das Milbenparadies – Alltägliche Irrtümer;320
20;Fast für immer – Liebe und andere Krisen;327
21;Nun sind es schon 999 …;331


Norbert Golluch, geboren 1949, arbeitete zunächst als Grundschullehrer, bevor er sich nach einigen Jahren als Verlagslektor und Redakteur einer Satire-Zeitschrift als Autor selbstständig machte. Zu seinen zahlreichen Bestsellern gehört zum Beispiel Stirbt ein Bediensteter während der Dienstreise, so ist damit die Dienstreise beendet. Norbert Golluch wohnt und arbeitet im Bergischen Land in der Nähe von Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.