Buch, Deutsch, 475 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1086 g
Reihe: Lehrbuch
Mit lauffähigen Beispielen in Java
Buch, Deutsch, 475 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1086 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-658-42383-4
Verlag: Springer
Architekturen von Softwaresystemen sollen einfach erweiterbar und weitestgehend standardisiert sein, damit die Entwickler sich leicht über Architekturen austauschen können. Für den objektorientierten Entwurf haben sich zahlreiche wertvolle Architektur- und Entwurfsmuster herausgebildet. Diese Muster basieren auf objektorientierten Prinzipien. Im Buch werden zuerst die wichtigsten objektorientierten Prinzipien erklärt. Anschließend wird gezeigt, wie diese objektorientierten Prinzipien in den verschiedenen Architektur- und Entwurfsmustern umgesetzt werden. Die Muster werden durch lauffähige Beispiele in Java illustriert.
Für die neue Auflage wurden alle Muster komplett überarbeitet. Dabei wurden die relevanten Diagramme konsequent an UML 2 angepasst. Ebenso wurden die Programmbeispiele in eine einheitliche Form gebracht und sind nun mit der aktuellen Java-Version kompatibel. Der Musterkatalog wurde um das Entwurfsmuster "Memento" ergänzt. Insgesamt wurde der Musterkatalogneu gegliedert, sodass jetzt Muster der gleichen Kategorie zusammen in einem Kapitel zu finden sind.
Das Buch richtet sich an Studierende der Informatik und der ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen, sowie an berufliche Umsteiger*innen und Entwickler*innen in der Praxis.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Wegweiser durch das Buch.- 1 Softwarearchitektur.- 2 Muster.- 3 Entwurfs- und Konstruktionsprinzipien zur Realisierung von Mustern.- 4 Übersicht über den behandelten Katalog von Entwurfsmustern.- 5 Strukturmuster.- 6 Verhaltensmuster.- 7 Erzeugungsmuster.- 8 Übersicht über die behandelten Architekturmuster.- 9 Architekturmuster zur Strukturierung eines Systems.- 10 Architekturmuster für adaptierbare Systeme.- 111 Architekturmuster für verteilte Systeme.- 12 Architekturmuster für interaktive Systeme.- Literaturverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.- Begriffsverzeichnis.- Index.