Goldstein | The Psychology of Group Aggression | Buch | 978-0-470-84516-5 | sack.de

Buch, Englisch, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 243 mm, Gewicht: 404 g

Goldstein

The Psychology of Group Aggression


1. Auflage 2002
ISBN: 978-0-470-84516-5
Verlag: Wiley

Buch, Englisch, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 243 mm, Gewicht: 404 g

ISBN: 978-0-470-84516-5
Verlag: Wiley


Ein ebenso umfassendes wie unverzichtbares Nachschlagewerk zum Thema Gruppenaggression.

Es bietet eine Einführung in die Grundlagen der Theorie der Gruppendynamik und untersucht ihre Verbindung zur Aggression.

Der Autor gibt einen hervorragenden Einblick in die verschiedenen Arten und Stufen antisozialen Verhaltens und analysiert sowohl seine Ursachen als auch die daraus entstehenden Kosten.

Die verschiedenen Intensitätsstufen der Aggression (niedrig, mittel bis hoch) werden in separaten Kapiteln abgehandelt.

Darüber hinaus gibt es ein spezielles Kapitel zu Management- und Interventionstechniken, die sowohl gängige als auch neu entwickelte Methoden umfasst, die zunehmend populärer werden.

Geschrieben von einer anerkannten Autorität auf diesem Gebiet.

Ein Band aus der bekannten Wiley-Reihe 'Series in Forensic Clinical Psychology'.

Goldstein The Psychology of Group Aggression jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


About the Author.

Series Editors' Preface.

Preface.

PART I: INTRODUCTION.

Aggression-Relevant Group Dynamics.

PART II: FORMS AND FORMULATIONS.

Low-Level Aggression

Bullying and Harassment

Delinquent Gangs

The Mob

PART III: INTERVENTION.

Established and Emerging Interventions.

References.

Index.


Arnold P. Goldstein was the Director of the Center for Research on Aggression at Syracuse University, Director of the New York State Task Force on Juvenile Gangs, and co-founder of the International Center for Aggression Replacement Training. He served on the American Psychological Association Commission on Youth Violence and on the Council of Representatives for the International Society for Research on Aggression. A prolific writer, he authored more than 55 books and 100 articles on violence, aggression, delinquency, abuse, and related topics. His work was honored with numerous awards, including the Career Achievement Award from the American Psychological Association's Committee on Children, Youth, and Families, the Senior Scientist Award from the APA Psychology Division, and the 2002 Devereux Massachusetts Legacy of Caring Award. Just before his death in 2002, Professor Goldstein was nominated for a Nobel Prize.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.