Goldreich | Die Theorie der Bodensenkungen in Kohlengebieten mit besonderer Berücksichtigung der Eisenbahnsenkungen des Ostrau-Karwiner Steinkohlenrevieres | Buch | 978-3-642-89758-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 423 g

Goldreich

Die Theorie der Bodensenkungen in Kohlengebieten mit besonderer Berücksichtigung der Eisenbahnsenkungen des Ostrau-Karwiner Steinkohlenrevieres

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 423 g

ISBN: 978-3-642-89758-0
Verlag: Springer


In meiner Eigenschaft als VorstandsteUvertreter der k. k. Bahn­ erhaltungssektion M.-Ostrau-Oderfurt hatte ich in reichlichem MaBe Gelegenheit, die obertagigen Wirkungen des Kohlenabbaues an del' Montanbahn des Ostrau-Karwiner Kohlenrevieres zu beobachten. In uberaus zahlreichen Fallen erforderte es meine BerufssteUung, die Ursachen der an den Bahnkorpern hervorgerufenen Bewegungen zu ergriinden sowie auch die.Art der Sanierung gesenkter Bahnstrecken und beschadigter Briicken zu beurteilen. Die immer wieder notwendig werdenden Aufholungen gesenkter Bahnkorper sowie die Instandsetzung ungeschutzter oder nicht genugend geschutzter Eisenbahnobjekte erfordern eine ganz besondere Inanspruchnahme der Bahnaufsichts­ organe, welche fur die ungestorte Verkehrsentwicklung und die hiefiir erforderliche Verkehrssicherheit zu sorgen haben. Die infolge Kohlenabbaues auftretenden Bahnsenkungen bedingen die dauernde Aufmerksamkeit der Erhaltungsingenieure, und es ist daher erforderlich, daB diese Organe sich mit dem Studium der geolo­ gischen Verhaltnisse und des Bergbaubetriebes selbst befassen, um die obertagigen Folgeerscheinungen richtig beurteilen zu konnen. Es erforderten deshalb schon in den 70er Jahren des vorigen Jahr­ hundertes die Bahnsenkungen eine gewissenhafte Beobachtung seitens der Streckenvorstande der Montanbahn des Ostrau-Karwiner-Stein­ kohlenrevieres, umsomehr als man sich zur Zeit des Beginnes der Ab­ baue unter dieser Bahn uber den Charakter der Bodenbewegungen noch nicht im klaren war.
Goldreich Die Theorie der Bodensenkungen in Kohlengebieten mit besonderer Berücksichtigung der Eisenbahnsenkungen des Ostrau-Karwiner Steinkohlenrevieres jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Gebirgslehre (Geologie).- A. Allgemeines.- B. Das Ostrau-Karwiner Steinkohlenrevier.- II. Die Theorie der Bodensenkungen infolge Kohlenabbaues.- A. Die Theorien der verschiedenen Kohlenreviere.- B. Die Theorien des Ostrau-Karwiner Steinkohlenrevieres.- III. Die Theorie der Bahnsenkungen infolge Kohlenabbaues.- 1. Die Theorie der Bruchrichtung.- 2. Die Theorie der Grenzrichtung.- 3. Die Theorie des lotrechten Senkungsmaßes der Erdoberfläche.- 4. Die Theorie der Fernwirkungen an der Tagesoberfläche.- 5. Die Theorie der Richtungswinkel des Senkungsgebietes.- IV. Einfluß der Bodensenkungen infolge Kohlenabbaues auf den Bestand der Eisenbahnen.- 1. Schutzmaßnahmen für den Bestand der Eisenbahnen.- 2. Senkungsfälle der Montanbahn des Ostrau-Karwiner Steinkohlenrevieres.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.