Goldgruber / Kury / Ortner-Kreil | Michael Goldgruber | Buch | 978-3-96900-146-2 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 247 mm x 273 mm, Gewicht: 902 g

Goldgruber / Kury / Ortner-Kreil

Michael Goldgruber

Bruchzonen. Alpine Landschaftsmodulationen im Zeitalter der Klimakrise

Buch, Englisch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 247 mm x 273 mm, Gewicht: 902 g

ISBN: 978-3-96900-146-2
Verlag: Kehrer Verlag Heidelberg


Dass sich der menschengemachte Klimawandel vor allem auch an den alpinen Topografien ablesen lässt, ist mittlerweile eine bekannte Tatsache. Der österreichische Fotograf Michael Goldgruber untersucht diese Landschaften mit kritischem Blick.

„Goldgrubers Fotoarbeiten zeigen Ausschnitte dieser Landschaften, die ein menschliches Dilemma widerspiegeln – die Sehnsucht nach romantischen Landschaftsbildern einerseits und die Realität der durch menschliche Aktivität veränderten Landschaft andererseits. (...) Im Kontrast zu klassischen Landschaftspanoramen mit ihren idealisierten Naturbildern gibt es in Goldgrubers Arbeiten oftmals keinen Horizont, die Größenverhältnisse bleiben unklar, die Eis- und Gesteinsformationen fu¨llen das Bild zur Gänze aus. Die alpine Landschaft wird zum Akteur – sie bröckelt, schmilzt, wandelt sich.“ (aus dem Vorwort von Sophie Haslinger)
Goldgruber / Kury / Ortner-Kreil Michael Goldgruber jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Goldgruber, Michael
Michael Goldgruber (*1965 in Österreich) lebt und arbeitet in Wien und Etmissl, einem kleinen Dorf in den österreichischen Alpen. In den späten 1980er Jahren machte er eine Ausbildung zum Fotografen. Außerdem studierte er Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität Wien.
Er zeigte seine Werke bereits in verschiedenen internationalen Einzelausstellungen, unter anderem in Wien, Graz, Linz, Berlin, Zürich, Pula, Brüssel, Paris und New York.

Kury, Astrid
Astrid Kury ist Kunsthistorikerin, Kuratorin und Kulturmanagerin. Sie leitet seit 2006 die Akademie Graz, mit Fokus auf die Entwicklung interdisziplinärer Kunst- und Ausstellungs- und Wissenstransferprojekte zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen.

Ortner-Kreil, Lisa
Lisa Ortner-Kreil ist Kunsthistorikerin und Literaturwissenschaftlerin. Nach Stationen im Wiener MQ, der Albertina Wien und dem Royal Museum of Fine Arts in Brüssel ist sie seit 2011 Kuratorin im Bank Austria Kunstforum Wien.

Haslinger, Sophie
Sophie Haslinger (*1986) ist Kuratorin, Autorin und Redakteurin mit Schwerpunkt auf zeitgenössischer Fotografie und ökologischen Themen. Seit 2022 arbeitet sie als Kuratorin am Kunst Haus Wien und entwickt dort das allgemeine Ausstellungsprogramm der Institution.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.