Goldberg | Melodrama | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 224 Seiten

Reihe: Theory Q

Goldberg Melodrama

An Aesthetics of Impossibility

E-Book, Englisch, 224 Seiten

Reihe: Theory Q

ISBN: 978-0-8223-7404-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Offering a new queer theorization of melodrama, Jonathan Goldberg explores the ways melodramatic film and literature provide an aesthetics of impossibility and how melodrama as a whole provides queer ways to promote identifications that exceed the bounds of the identity categories that regulate and constrain social life.
Goldberg Melodrama jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Preface ix

Acknowledgments xvii

Part I. The Impossible Situation

1. Agency and Identity: The Melodrama in Beethoven's Fidelio 3

2. Identity and Identification: Sirk—Fassbinder—Haynes 23

Part II. Melos + Drama

3. The Art of Murder: Hitchcock and Highsmith 83

4. Wildean Aesthetics: From "Paul's Case" to Lucy Gayheart 133

Coda 155

Notes 169

Bibliography 187

Index 197


Jonathan Goldberg is Arts and Sciences Distinguished Professor of English at Emory University and the author of several books, most recently Strangers on a Train: A Queer Film Classic. He is also the author of Willa Cather and Others and editor of Queering the Renaissance, both also published by Duke University Press.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.