E-Book, Englisch, 224 Seiten
Reihe: Theory Q
An Aesthetics of Impossibility
E-Book, Englisch, 224 Seiten
Reihe: Theory Q
ISBN: 978-0-8223-7404-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Gattungen
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften Semiotik
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatursoziologie, Gender Studies
Weitere Infos & Material
Preface ix
Acknowledgments xvii
Part I. The Impossible Situation
1. Agency and Identity: The Melodrama in Beethoven's Fidelio 3
2. Identity and Identification: Sirk—Fassbinder—Haynes 23
Part II. Melos + Drama
3. The Art of Murder: Hitchcock and Highsmith 83
4. Wildean Aesthetics: From "Paul's Case" to Lucy Gayheart 133
Coda 155
Notes 169
Bibliography 187
Index 197