Buch, Deutsch, Band 7, 378 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 650 g
Das Besucherverzeichnis der Reckahner Musterschule Friedrich Eberhard von Rochows als Schlüsselquelle für europaweite Netzwerke im Zeitalter der Aufklärung.
Buch, Deutsch, Band 7, 378 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 650 g
Reihe: Philanthropismus und populäre Aufklärung.
ISBN: 978-3-943245-19-6
Verlag: edition lumière
Die Besucher beobachteten den Unterricht, beurteilten die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schülerinnen und Schüler, sprachen mit dem Lehrer Heinrich Julius Bruns, gingen im Park und auf den Feldern spazieren und diskutierten mit dem Gutsherrn, seiner Frau und weiteren Gästen im Herrenhaus. Die Verflechtungen, die in diesen Besuchen rekonstruiert werden können, verdeutlichen die Wirksamkeit und Vielfalt volksaufklärerischer Schulreform. Sie führen den Austausch zwischen Institutionen, Personen und Regionen vor Augen und eröffnen so Einsichten in die Funktionsweisen von Netzwerken dieser Zeit. Das Reckahner Besucherverzeichnis ist somit eine Schlüsselquelle zur Erschließung und zum Verständnis von Bildungsprozessen und ihrer Reformierung, einem bis heute stark diskutierten Themenfeld.