Goldbach | Die neue Kommunalhaushaltsverordnung für Sachsen-Anhalt | Buch | 978-3-946374-03-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 108 Seiten, KART, Format (B × H): 152 mm x 211 mm, Gewicht: 167 g

Reihe: Kommunale Doppik in Sachsen-Anhalt

Goldbach

Die neue Kommunalhaushaltsverordnung für Sachsen-Anhalt

Erläuternde Einführung der KomHVO mit Rechtsgrundlagen und Vergleich zur GemHVO Doppik
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-946374-03-9
Verlag: Saxonia Verlag

Erläuternde Einführung der KomHVO mit Rechtsgrundlagen und Vergleich zur GemHVO Doppik

Buch, Deutsch, Band 2, 108 Seiten, KART, Format (B × H): 152 mm x 211 mm, Gewicht: 167 g

Reihe: Kommunale Doppik in Sachsen-Anhalt

ISBN: 978-3-946374-03-9
Verlag: Saxonia Verlag


Zum 01.01.2016 ist die Haushaltsverordnung für die Kommunen in Sachsen-Anhalt an das Kommunalverfassungsgesetz angepasst worden: sie heißt jetzt „Kommunalhaushaltsverordnung (KomHVO)“ und löst die bisherige „Gemeindehaushaltsverordnung Doppik (GemHVO Doppik)“ ab.

Die erläuternde Einführung mit Text der Kommunalhaushaltsverordnung, Auszug aus dem Kommunalverfassungsgesetz und ergänzenden Erlassen basiert durchgängig auf dem Vergleich zwischen „neuer“ KomHVO und „alter“ GemHVO Doppik (einschließlich einer Synopse). Dadurch kann zu den bisherigen GemHVO-Doppik-Zitierungen zielgenau das Pendant in der KomHVO aufgeschlagen werden (und umgekehrt, etwa zur Verwendung vorhandener Fachliteratur und Verwaltungsvorschriften) – mit Hinweis auf etwaige sachliche Abweichungen.

Goldbach Die neue Kommunalhaushaltsverordnung für Sachsen-Anhalt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kämmereien, Kommunalaufsicht, Kommunale Betriebe


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Professor Dr. Arnim Goldbach lehrte bis Mitte 2007 zehn Jahre an der Niedersächsischen Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege, Fakultät Allgemeine Verwaltung, Hildesheim und danach ein Jahr an der Kommunalen Fachhochschule für Verwaltung in Niedersachsen, Hannover im Rahmen der Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre (Öffentliche Betriebswirtschaftslehre) die Fachgebiete Betriebliche Funktionen sowie Investition und Finanzierung mit öffentli­chem (kommunalem) Rechnungswesen. Seine Forschungsschwerpunkte waren das Neue Kommunale Rechnungs- und Haushaltswesen, insbesondere Finanzbuchfüh-rung und Didaktik des Neuen Kommunalen Rechnungswesens im Rahmen der kommunalen Verwaltungsreform. Seitdem ist er freiberuflich als Wissenschaftlicher Berater und Qualifizierer im Rahmen des Neuen Kommunalen Rechnungs- und Haushaltswe-sens in den Bundesländern Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie Sachsen tätig. Er ist Mitwirkender am LSA-Kommentar mit Kai Kühner und am Lehrbuch zum Doppischen Rechnungs- und Haushaltswesen für die Kommunen in SachsenAnhalt mit Kai Kühner und Marc Thomsen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.