Gold / Gühne | Einzel- und Gruppenaktivitäten in der psychiatrischen Pflege | Buch | 978-3-437-28170-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 205 mm, Gewicht: 262 g

Gold / Gühne

Einzel- und Gruppenaktivitäten in der psychiatrischen Pflege

planen - gestalten - durchführen
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-437-28170-9
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

planen - gestalten - durchführen

Buch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 205 mm, Gewicht: 262 g

ISBN: 978-3-437-28170-9
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Welche Pflege brauchen Patienten in der Psychiatrie? Wie können Sie den Gesundheitszustand durch Kommunikation ergründen oder sogar beeinflussen? Was können Sie tun, damit Patienten sich auf der Station wohl fühlen? Dieses Buch zeigt Ihnen die verschiedenen Facetten von Aktivierung und Beschäftigung, die Sie gezielt in Ihr pflegerisches Handeln integrieren können. Es greift das Modell der Selbstfürsorge nach Dorothea Orem auf und erläutert häufige und relevante pflegerische Angebote: - Lebenspraktisches Training - Soziale Kompetenz und Kommunikation - Freizeitgestaltung - Umgang mit Erkrankungen - Persönliches Wohlbefinden und Hygiene - Geistige Aktivierung Auf medizinische Details verzichtend, werden nur reine Arbeitstechniken – die Einzel- oder Gruppenaktivitäten - aufgezeigt.

Gold / Gühne Einzel- und Gruppenaktivitäten in der psychiatrischen Pflege jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


I. Aktivitäten in der psychiatrischen Pflege
1 Einleitung
2 Theoretischer Hintergrund
3 Ablaufgestaltung der Aktivitäten

II. Pflegerische Angebote planen, durchführen und evaluieren
1 Lebenspraktisches Treining
2 Soziale Kompetenz und Kommunikation
3 Freizeitgestaltung
4 Umgang mit der Erkrankung
5 Persönliches Wohlbefinden und Hygiene
6 Geistige Aktivierung


Martina Gühne
Jahrgang 1973, ist seit 1992 in der psychiatrischen Krankenpflege tätig. Seit vielen Jahren arbeitet sie in diesem Bereich auch als Praxisanleiterin; 2005 absolvierte sie die Fachweiterbildung für psychiatrische Pflege.

Kai Gold
Jahrgang 1974, arbeitet seit 1992 in der Behinderten- und psychiatrischen Krankenpflege; 1998 legte er das staatliches Krankenpflegeexamen ab und schloss 2001 die Weiterbildung zum Stationsleiter ab. Zu seinen Aufgaben gehört auch die Praxisanleitung von Auszubildenden und neuen Mitarbeitern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.