Gold | Disparitäten der Lesekompetenz: Ausmaß, Genese und Legitimation von Ungleichheiten | Buch | 978-3-515-12726-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 29 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 103 g

Reihe: Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main

Gold

Disparitäten der Lesekompetenz: Ausmaß, Genese und Legitimation von Ungleichheiten

Buch, Deutsch, 29 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 103 g

Reihe: Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main

ISBN: 978-3-515-12726-4
Verlag: Franz Steiner


Ausreichende Lesefertigkeiten gelten in einer schriftbasierten Kultur als unverzichtbare Grundvoraussetzung individueller Entwicklung, zwischenmenschlicher Kommunikation und gesellschaftlicher Partizipation. Dass etwa 20 Prozent unserer Kinder und Jugendlichen nicht gut genug lesen können, wissen wir aus nationalen und internationalen Vergleichsstudien. Zudem gibt es erhebliche Disparitäten der Lesekompetenzen im Hinblick auf das Geschlecht, die soziale Herkunft und den Zuwanderungsstatus. Wenn Bildungsergebnisse eng mit askriptiven Merkmalen, wie etwa der sozialen Herkunft, kovariieren, irritiert dies das Gerechtigkeitsempfinden. Denn die sozialen Ungleichheiten laufen dem meritokratischen Versprechen – Aufstieg durch Bildung ist möglich – zuwider. Der Erwerb von Lesekompetenzen ist mit der sozialen Herkunft der Kinder assoziiert, weil die Qualität familiärer Sozialisationsprozesse die Entwicklung der Sprache, der Lernvoraussetzungen im Allgemeinen und der Vorläuferfertigkeiten des Schriftspracherwerbs im Besonderen beeinflusst. Frühe Benachteiligungen erfahren Kinder, die in ungünstigen familiären Lernumwelten aufwachsen. Dies unterminiert die scheinbar gleichen Startchancen und beeinträchtigt die individuelle Kompetenzentwicklung. Bildungsinstitutionen können mehr tun, damit sich die sozialen Disparitäten nicht weiter vergrößern. Auch Eltern müssen mehr Verantwortung übernehmen.
Gold Disparitäten der Lesekompetenz: Ausmaß, Genese und Legitimation von Ungleichheiten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.