Medienkombination, Deutsch, 720 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1326 g
Unter Berücksichtigung der Datenschutz-Grundverordnung
Medienkombination, Deutsch, 720 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1326 g
ISBN: 978-3-89577-779-0
Verlag: DATAKONTEXT
Neues und noch bestehendes Recht werden gegenübergestellt und auf Abweichungen oder Übereinstimmungen hin geprüft. Dies gilt auch für die neue Rol-le des betrieblichen Datenschutzbeauftragten.
Das Handbuch macht das komplexe Zusammenwirken arbeitsrechtlicher Bestimmungen mit den Normen des BDSG und weiteren fortbestehenden nationalen Geboten und Verboten überschaubar. Besonders die Schnittstelle Datenschutz und Mitbestimmung ist detailliert und anhand vieler Praxisbeispiele dargestellt.
In den Fallbeurteilungen, bei denen gerade im Arbeitnehmerdatenschutz häufig unbestimmte Rechtsbegriffe zugrunde liegen, zeigen die Autoren sachgerechte und akzeptierte Argumente für eine datenschutzgerechte Lösung auf.
Die aktuellen Tätigkeitsberichte der Aufsichtsbehörden sowie ihre Empfehlungen an Datenschutzbeauftragte sind ausgewertet und in die Fallbeschreibungen integriert.
Unerlässliche Hilfen für den Praktiker:
• Schlagwortsuche der Rechtsprechungsübersicht,
• ausführliches Stichwortverzeichnis
Inklusive Ebook (PDF) zum Download.