Goffman | Asyle | Buch | 978-3-518-10678-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 678, 367 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 175 mm, Gewicht: 213 g

Reihe: edition suhrkamp

Goffman

Asyle

Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen
Nachdruck 2014
ISBN: 978-3-518-10678-5
Verlag: Suhrkamp Verlag

Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen

Buch, Deutsch, Band 678, 367 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 175 mm, Gewicht: 213 g

Reihe: edition suhrkamp

ISBN: 978-3-518-10678-5
Verlag: Suhrkamp Verlag


"Was in der Irrenanstalt von Görz oder in den Patientenkollektiven versucht wird, ist die Umkehrung jener 'moralischen Karriere' des Patienten, die er beschrieben hat. Totale Institutionen sind geschlossene Welten wie Gefängnisse, Kasernen, Internate, Klöster, Altenheime Irrenhäuser. Goffman untersucht das Leben in diesen Institutionen, besonders in den Irrenhäusern und Sanatorien; er zeigt auf, was sie aus den Insassen machen und was diese daraus machen können. Die zentrale These ist, daß der wichtigste Faktor, der einen Patienten prägt, nicht seine Krankheit ist, sondern die Institution, der er ausgeliefert ist; seine Reaktionen und Anpassungsleistungen gleichen denen der Insassen anderer totaler Institutionen, mit deren Hilfe die Gesellschaft sich funktionsfähig erhält."

Goffman Asyle jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Über die Merkmale totaler Institutionen. Die moralische Karriere des Geisteskranken. Das Unterleben einer öffentlichen Institution: Eine Untersuchung über die Möglichkeit, in einer Heilanstalt zu überleben. Das ärztliche Berufsmodell und die psychiatrische der helfenden Berufe. Hospitalisierung: Einige Bemerkungen zum Schicksal


Goffman, Erving
Erving Goffman, geboren 1922 in Mannville (Kanada), studierte Soziologie in Toronto und Chicago. Er war als als Autor und Dozent, u.a. in Berkeley an der University of California, tätig. Goffman verstarb 1982 in Philadelphia (USA).

Erving Goffman, geboren 1922 in Mannville (Kanada), studierte Soziologie in Toronto und Chicago. Er war als als Autor und Dozent, u.a. in Berkeley an der University of California, tätig. Goffman verstarb 1982 in Philadelphia (USA).

Erving Goffman, geboren 1922 in Mannville (Kanada), studierte Soziologie in Toronto und Chicago. Er war als als Autor und Dozent, u.a. in Berkeley an der University of California, tätig. Goffman verstarb 1982 in Philadelphia (USA).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.