Götze | Grafische und empirische Techniken des Business-Forecasting | Buch | 978-3-486-25514-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: ISSN

Götze

Grafische und empirische Techniken des Business-Forecasting

Lehr- und Übungsbuch für Betriebswirte und Wirtschaftsinformatiker
Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-486-25514-0
Verlag: De Gruyter

Lehr- und Übungsbuch für Betriebswirte und Wirtschaftsinformatiker

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-25514-0
Verlag: De Gruyter


Der erste Teil des Buches umfasst Techniken der Beschreibung und der Extrapolation von Zeitreihen. Es handelt sich hierbei um das klassische Business-Forecasting. Im zweiten Teil werden Zeitreihen mit Hilfe von Wahrscheinlichkeitsmodellen analysiert und prognostiziert.

Götze Grafische und empirische Techniken des Business-Forecasting jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Deskriptive Zeitreihenanalyse und Prognose. Glättung von Zeitreihen. Saisonanalyse und Prognose. Weitere Transformationen von Zeitreihen. Residuenanalyse. Deskriptive Prognoserechnung. Zeitreihenanalyse und Prognose mit SPSS. Statistische Analyse und Prognose von Zeitreihen. Instationäre Prozesse. Prognose linearer Prozesse. Zusammenfassung und Ausblick.


Prof. Dr. Wolfgang Götze studierte Mathematik und Physik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Zusatzstudium der Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Dresden, Promotion über die Modellierung stochastischer Prozesse im Bereich der Lebensmittelindustrie, zwölf Jahre Praxistätigkeit in einem Institut für Unternehmensberatung, Professor für Mathematik, Statistik und Operations Research an der Fachhochschule Stralsund seit 1992, Forschungsschwerpunkt Zeitreihenanalyse und Prognoserechnung, Projekttätigkeit auf dem Gebiet des Business Mapping.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.