Goetze | Fluchtspezifische Anomien und sozialmoralische Bewältigung | Buch | 978-3-8325-5315-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Goetze

Fluchtspezifische Anomien und sozialmoralische Bewältigung

Selbstkonzepte Geflüchteter im Spiegel asyl- und aufenthaltsrechtlicher Bedingungen der Lebensführung

Buch, Deutsch, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8325-5315-9
Verlag: Logos


Das Asyl- und Aufenthaltsrecht steckt enge Grenzen für die Lebensführung von Geflüchteten -- es begrenzt ihre Teilhabemöglichkeiten in nahezu jedem Bereich. Die vorliegende Untersuchung knüpft an diesen Umstand an und nimmt in den Blick, wie die Geflüchteten ihre eigene Situation wahrnehmen und welches Bewusstsein sie über die Gründe ihrer sozialen Lage entwickeln.

Deutlich wurde vor allem: Die Vorstellungen, welche die Geflüchteten über sich selbst hatten, die Annahmen darüber, was sie als Personen ausmachte, wurden im Moment des "Flüchtling-Werdens" fundamental erschüttert. Ihr rechtlicher Status wurde damit nicht nur zu einer praktischen Hürde der Lebensführung, sondern auch zu einem tiefgreifenden Angriff auf die eigene Identität, dessen Verlaufsformen ebenfalls Gegenstand der vorliegenden Studie sind. In der Schlussbetrachtung geraten zudem sozialarbeitswissenschaftliche Theoriedebatten in den Fokus kritischer Reflexionen.
Goetze Fluchtspezifische Anomien und sozialmoralische Bewältigung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.