Buch, Englisch, Deutsch, 240 Seiten, KART, Format (B × H): 172 mm x 248 mm, Gewicht: 894 g
Katalogbuch zur Ausstellung München / Sammlung Goetz 24.10.2013 - April 2014
Buch, Englisch, Deutsch, 240 Seiten, KART, Format (B × H): 172 mm x 248 mm, Gewicht: 894 g
ISBN: 978-3-7774-2164-3
Verlag: Hirmer Verlag GmbH
Ingvild Goetz’ Sammlertätigkeit reicht weit zurück, mit vielen Künstlern verbindet sie eine persönliche Geschichte. Zum Jubiläum gibt es in eigens eingerichteten Räumen und dem Begleitband ein Wiedersehen etwa mit Shuzaku Arakawa und Neil Jenney, die Ingvild Goetz schon in den späten 1960er-Jahren in New York kennengelernt und in den 1970er-Jahren mehrfach ausgestellt hat. Das Besondere der Ausstellung sind die spannenden Gegenüberstellungen. So treten Werke der Künstlerinnen Mária Bartuszová und Louise Bourgeois, die sich mit Fragen der Sexualität und Identität beschäftigt haben, in Dialog mit den mythenbeladenen, erdhaften Gemälden von Anselm Kiefer.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstsammlung, Museen, Ausstellungen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Andere Graphische Kunstformen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Installations-, Aktions-, Computer- und Videokunst
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Bildhauerei, Plastik, Denkmäler
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde