Götz | Friedrich Heinrich Jacobi im Kontext der Aufklärung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 30, 528 Seiten

Reihe: Studien zum 18. Jahrhundert

Götz Friedrich Heinrich Jacobi im Kontext der Aufklärung

Diskurse zwischen Philosophie, Medizin und Literatur

E-Book, Deutsch, Band 30, 528 Seiten

Reihe: Studien zum 18. Jahrhundert

ISBN: 978-3-7873-2054-7
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Friedrich Heinrich Jacobi (1743-1819) ist eine zwitterhafte Gestalt der deutschen Aufklärung: Auf der einen Seite führten seine polemischen Attacken auf die Vernunft dazu, dass er der Gegenaufklärung zugerechnet wurde, auf der anderen Seite offenbart u.a. die freiheitliche Orientierung seiner Äußerungen einen unverkennbar aufklärerischen Impetus.

Carmen Götz geht der Frage nach der Positionierung Jacobis im Aufklärungsprozeß unter Rückgriff auf den umfangreichen Düsseldorfer Briefwechsel Jacobis nach. Am Leitfaden von fünf Begriffen, die der Vernunft üblicherweise gegenüberstehen - 'Gefühl', 'Begehren', 'Leib', 'Natur' und 'Phantasie' -, werden im Rahmen einer philosophisch inspirierten Kulturgeschichte die zeitgenössischen Diskurse samt ihrer Widersprüche, Brüche, aber auch themenübergreifenden Kontinuitäten herausgearbeitet. In der Studie werden soziopolitische Veränderungen mit mentalitäts- und ideengeschichtlichen Entwicklungen verknüpft. Themenschwerpunkte sind unter anderem der Freundschaftskult, die Disziplinierung des Bürgers im Erziehungsprozeß, die Hypochondrie als Modekrankheit der Aufklärungszeit, Naturkult und Pantheismus sowie Schwärmerdebatte und Verschwörungstheorie.
Götz Friedrich Heinrich Jacobi im Kontext der Aufklärung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Inhalt;7
3;Danksagung;13
4;Siglen;14
5;I. Präludium;15
6;II. Gefühl;103
7;III. Begehren;189
8;IV. Leib;249
9;V. Natur;307
10;VI. Phantasie;421
11;VII. Resümee;489
12;Literaturverzeichnis;497
13;Personenverzeichnis;537


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.