Göttsching | Interpretieren im Lateinunterricht – konkret | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 72 Seiten

Göttsching Interpretieren im Lateinunterricht – konkret

Kopiervorlagen für alle Jahrgangsstufen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-647-71115-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Kopiervorlagen für alle Jahrgangsstufen

E-Book, Deutsch, 72 Seiten

ISBN: 978-3-647-71115-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Arbeitsblätter bieten jeweils Kopiervorlagen zu drei Schwerpunkten mit je einem Beispiel inkl. Lösungshinweisen aus Lehrbuch, Übergangslektüre und Originallektüre. Schwerpunkt 1: historisch-pragmatische Texte; Schwerpunkt 2: philosophische / ethisch-moralische Texte; Schwerpunkt 3: kürzere Ganzschriften oder größere Abschnitte aus längeren Ganzschriften. Besonderer Wert wird auf den funktionalen Einsatz von Bildern gelegt; daneben gibt es Hinweise zum Text-Text-Vergleich, Text-Bild-Vergleich und zur szenischen Interpretation, jeweils mit Beispielen. Überlegungen zur Umsetzung horizontaler Binnendifferenzierung und konkrete Hilfen dazu runden den Band ab.

Göttsching Interpretieren im Lateinunterricht – konkret jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Vorwort;8
5;1 VIVA: Sextus Roscius vor Gericht;9
6;2 Prima nova: Hannibal ante portas;15
7;3 Lehrbuch Pontes: Ein »Dummkopf« wird Konsul;19
8;4 Phaedrus: Formica et Musca;24
9;5 Einhardus: Karl – eine große Persönlichkeit;28
10;6 1. Mose 37: Joseph und seine Brüder;34
11;7 Terenz, Adelphen: Erziehungsstile;39
12;8 Caesar: Rede des Critognatus;44
13;9 Cicero: Die sokratische Wende;49
14;10 Seneca: Ursachen des Zorns;56
15;11 Seneca: Das Alter;60
16;12 Ovid: Schönheitsoperationen;64
17;13 Vergil: Aeneas verlässt Dido;68
18;Bildnachweise;73
19;Body;8


Göttsching, Verena
Verena Göttsching ist pensionierte Lateinlehrerin und hat an verschiedenen Baden-Württemberger Gymnasien unterrichtet. Zudem war sie Fachberaterin für Latein am Regierungspräsidium Freiburg sowie Lehrbeauftragte für das Fach Latein am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.