Göttsch / Lehmann | Methoden der Volkskunde | Buch | 978-3-496-02796-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 380 Seiten, PB, Format (B × H): 138 mm x 207 mm, Gewicht: 574 g

Reihe: Ethnologische Paperbacks

Göttsch / Lehmann

Methoden der Volkskunde

Positionen, Quellen, Arbeitsweisen der Europäischen Ethnologie
2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2007
ISBN: 978-3-496-02796-6
Verlag: Reimer, Dietrich

Positionen, Quellen, Arbeitsweisen der Europäischen Ethnologie

Buch, Deutsch, 380 Seiten, PB, Format (B × H): 138 mm x 207 mm, Gewicht: 574 g

Reihe: Ethnologische Paperbacks

ISBN: 978-3-496-02796-6
Verlag: Reimer, Dietrich


Diese Einführung vermittelt anschaulich und detailliert einen Einblick in die Vielfalt der Fragestellungen, Quellen und Lösungswege einer empirisch historisch argumentierenden Kulturwissenschaft. Die 2. Auflage ist überarbeitet und um einen Artikel zur volkskundlichen Feldforschung erweitert.

Aus dem Inhalt
– Archivalische Quellen (Silke Göttsch, Kiel)
– Sachkulturforschung (Hermann Heidrich, Kiel)
– Erzählforschung (Rolf Wilhelm Brednich, Göttingen)
– Bildquellen (Walter Hartinger, Passau)
– Regionale Unterschiede (Günter Wiegelmann, Münster
Michael Simon, Mainz)
– Reiseberichte des 18. und 19. Jahrhunderts (Brigitte Bönisch-Brednich, Wellington, Neuseeland)
– Interethnik und interkulturelle Forschung (Katharina Eisch, Frauenau)
– Das qualitative Interview (Brigitta Schmidt-Lauber, Hamburg)
– Feldforschung (Brigitta Schmidt-Lauber, Hamburg)
– Internet (Thomas Hengartner, Hamburg)
– Empirische Erhebungen (Irene Götz, Berlin)
– Bewußtseinsanalyse (Albrecht Lehmann, Hamburg)
– Film und Fernsehen (Ute Bechdolf, Tübingen)
– Fotografie (Ulrich Hägele, Tübingen)
– Kulturanalyse popularer Medientexte (Christoph Köck, München)

Göttsch / Lehmann Methoden der Volkskunde jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.