Göttlich | Die Kreativität des Handelns in der Medienaneignung | Buch | 978-3-89669-621-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Paperback, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 519 g

Reihe: Analyse und Forschung

Göttlich

Die Kreativität des Handelns in der Medienaneignung

Zur handlungstheoretischen Kritik der Wirkungs- und Rezeptionsforschung
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89669-621-2
Verlag: Herbert von Halem Verlag

Zur handlungstheoretischen Kritik der Wirkungs- und Rezeptionsforschung

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Paperback, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 519 g

Reihe: Analyse und Forschung

ISBN: 978-3-89669-621-2
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Die Vorstellung einer passiven Mediennutzung wurde im letzten Jahrzehnt vom Bild des aktiven Zuschauers verdrängt. Das dem Aktivitätsbegriff zugrunde liegende Handlungsverständnis erweist sich jedoch vielfach als zweckrational verkürzt.

Anhand von Hans Joas’ Konzept zur Kreativität des Handelns diskutiert der Autor die Bedeutung von Kreativität im handlungstheoretischen Kontext, erläutert die jüngeren Veränderungen des Medienangebots am Beispiel des Fernsehens und verfolgt die Kreativität des Handelns an Schülerdiskussionen zur Rezeption von Daily Soaps, Daily Talks und 'Big Brother'.

Göttlich Die Kreativität des Handelns in der Medienaneignung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Udo Göttlich ist Privatdozent für Soziologie an der Universität Duisburg-Essen, wo er sich 2005 mit vorliegender Arbeit habilitierte, und Leiter der Forschungsgruppe 'Politik und Kommunikation' am dortigen Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.