Götte | Der Zusammenhang von Wissen und Verantwortung | Buch | 978-3-941298-82-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 102 Seiten, KART, Format (B × H): 158 mm x 230 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Neues civilistisches Forum

Götte

Der Zusammenhang von Wissen und Verantwortung

Eine kritische Reflexion am Paradigma der Umwelteinstellung von Kindern

Buch, Deutsch, Band 3, 102 Seiten, KART, Format (B × H): 158 mm x 230 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Neues civilistisches Forum

ISBN: 978-3-941298-82-8
Verlag: TUDpress


Manipulationslose Aufklärung ist eine Grundvoraussetzung für die Begründung von Verantwortlichkeit. Diese Aufklärung setzt Wissen voraus, sogar zweigeteiltes. Zum einen ist eine solche Aufklärung nicht ohne manipulationslos erworbenes Wissen des Aufklärers möglich. Zum anderen muss das Wissen ebenso manipulationslos an den Empfänger gelangen. Erst wenn diese Wissenskette gelingt und sowohl sittliche Autonomie als auch Selbstbestimmtheit gegeben sind, darf von Verantwortlichkeit im eigentlichen Sinne gesprochen werden.

Die vorliegende Schrift untersucht die Erforderlichkeit des Wissens als Grundlage für die Übernahme von Verantwortung, insbesondere für den Umweltbereich. Nach einer eingehenden Befassung mit den beiden Termini – Wissen und Verantwortung – erfolgt schließlich eine kritische Reflexion anhand des derzeit weit verbreiteten Umweltverhaltens unserer Kinder.

Was geht in den Kindern vor, die ihren Müll 'einfach so' entsorgen, die Papier auf die Straße fallen lassen, die sich in der Welt der (Licht-)Reklame und in der Fast-Food–Kette 'zu Hause' fühlen? Welche Möglichkeiten hat die Gesellschaft, allen voran die Pädagogik, diese Einstellung zur Umwelt zu erkunden und ihr nachhaltig zu begegnen?
Götte Der Zusammenhang von Wissen und Verantwortung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.