Goethe / Richter | Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens (Lederausgabe) | Buch | 978-3-446-14211-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 34914 Seiten, Mit Schmuckschuber und Lesebändchen, Format (B × H): 400 mm x 575 mm, Gewicht: 24300 g

Goethe / Richter

Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens (Lederausgabe)

MÜNCHNER AUSGABE

Buch, Deutsch, 34914 Seiten, Mit Schmuckschuber und Lesebändchen, Format (B × H): 400 mm x 575 mm, Gewicht: 24300 g

ISBN: 978-3-446-14211-4
Verlag: Carl Hanser


Die MÜNCHNER AUSGABE bietet – nach den Epochen seines Lebens und Schaffens geordnet – das gesamte dichterische und autobiographische Werk Goethes, sämtliche Schriften zu Literatur, Kunst und Naturwissenschaft, eine breite Auswahl aus den amtlichen Schriften, die Briefwechsel mit Schiller und Carl Friedrich Zelter sowie die Gespräche mit Eckermann. Jeweils ein Band vereint (bei Bearf in mehreren Teilbänden), was entstehungsgeschichtlich zusammengehört. So wird die wechselseitige Erhellung unterschiedlicher Werkschichten sichtbar. Für den Kommentar ergeben sich daraus neue Möglichkeiten. Neue Wege geht die Ausgabe auch mit dem dargebotenen Text: Sie vertraut nicht mehr der Ausgabe letzter Hand, sondern bemüht sich, auf bessere frühere Drucke oder die Handschriften zurückzugehen. In Textgestalt, Anordnung und Kommentar entsteht so ein farbiges und historisch differenziertes Goethe-Bild, das sich der neuen Begegnung und aktuellen Aneignung anbietet. Eine Ausgabe, die – von besten Sachkennern betreut – sowohl den neuesten wissenschaftlichen Standard repräsentiert als auch leserfreundlich angelegt ist: eine Ausgabe für jeden, der im OEuvre des großen Klassikers überraschende, erhellende Entdeckungen machen möchte.
Es gibt eine Leinen- und eine Lederausgabe. Die Leinenausgabe ist in blaugrünes Feincanvas gebunden. Die Rückenprägung ist Echtgold, der Kopffarbschnitt hellgrau. Für die Lederausgabe wird ein naturfarbenes Volleder von schottischen Hochlandschafen verarbeitet. Das Bütten-Vorsatzpapier ist blaugrün, der Kopffarbschnitt Echtgold. Das blaugrüne Lederrückenschild ist mattgold geprägt. Gesamtumfang 34914 Seiten, davon 14022 Seiten Einführungstexte, Dokumente, Kommentare und Register; 560 Abbildungen.
Der detaillierte Inhalt ist den Angaben zu den Einzelbänden zu entnehmen.
Goethe / Richter Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens (Lederausgabe) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Goethe, Johann Wolfgang von
Johann Wolfgang von Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren und starb am 22. März 1832 in Weimar. Sein Werk umfasst sämtliche literarischen Gattungen, dazu autobiographische Schriften und naturwissenschaftliche Studien. Goethe stand in Verbindung zu allen geistigen Größen seiner Zeit, und seine Wirkung auf die Literatur ist bis heute ungebrochen.

Miller, Norbert
Norbert Miller, geboren 1937 in München, studierte Literatur- und Musikwissenschaft sowie Kunstgeschichte in Frankfurt/ Main und Berlin. Von 1962 bis 1965 war er als Assistent an der Universität Frankfurt/Main tätig. Ab 1973 hatte Müller ein Ordinariat für Vergleichende Literaturwissenschaft an der TU Berlin inne, bis 2004 war er geschäftsführender Direktor des Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte. Seit 2006 ist er emeritiert. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift Sprache im technischen Zeitalter und der Münchner Ausgabe der Werke Goethes. Als Autor veröffentlichte er u.a. 2002 Der Wanderer. Goethe in Italien, 2009 Die ungeheure Gewalt der Musik. Goethe und seine Komponisten und zuletzt 2012 Fonthill-Abbey. Die dunkle Welt des William Beckford.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.