Goethe / Plachta | Torquato Tasso | Buch | 978-3-15-018945-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18945, 237 Seiten, Format (B × H): 95 mm x 147 mm, Gewicht: 105 g

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

Goethe / Plachta

Torquato Tasso

Studienausgabe
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-15-018945-0
Verlag: Reclam Philipp Jun.

Studienausgabe

Buch, Deutsch, Band 18945, 237 Seiten, Format (B × H): 95 mm x 147 mm, Gewicht: 105 g

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-018945-0
Verlag: Reclam Philipp Jun.


In dem Versdrama 'Torquato Tasso', einem der literarischen Erträge der Italienreise, schuf Goethe das erste regelrechte Künstlerdrama der Weltliteratur. Dabei trägt der Künstlertypus, der in der Figur des Tasso gezeichnet wird, neben der Genialität auch Züge von Melancholie und Labilität und avanciert so zum Psychogramm eines schon modernen Dichters. Der autorisierte Text des Erstdrucks wird in dieser Studienausgabe in originaler Gestalt Goethes eigener, gekürzter und auf Theaterbedürfnisse angepassten Bühnenfassung gegenübergestellt, die sogar Details der Theaterarbeit am Text erkennen lässt.

Goethe / Plachta Torquato Tasso jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Torquato Tasso. Ein Schauspiel (1790)

Torquato Tasso. Ein Schauspiel (1807)

Anhang

Zu dieser Studienausgabe
Überlieferung
Textgrundlage und Textgestaltung

Entstehung:

›Ur-Tasso‹ (1780/81)
Neukonzeption in Italien (1786/87)
Niederschrift (1788/89) und Erstdruck (1790)
Bühnenfassung und Uraufführung (1807)

Literatur


Goethe, Johann Wolfgang
Johann Wolfgang Goethe (seit 1782: von; 28. 8. 1749 Frankfurt a. M. – 22. 3. 1832 Weimar) hat als Lyriker, Prosa-Autor und Dramatiker Epoche machende Werke des Sturm und Drang und der Klassik mit europaweiter Wirkung verfasst. Von Herzog Karl August von Sachsen-Weimar für den Weimar Hof verpflichtet, wo er u. a. für das Theater zuständig war, prägte er in der Zusammenarbeit mit Schiller besonders die Epoche der Weimarer Klassik. Goethes Interessen erstreckten sich auch auf unterschiedlichste Wissenschaften, zu denen er umfangreiche Schriften beitrug.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.