Lieder - Balladen - Sonette - Epigramme - Elegien - Xenien
E-Book, Deutsch, 635 Seiten
ISBN: 978-3-939284-46-8
Verlag: Lempertz Edition und Verlagsbuchhandlung
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Johann Wolfgang von Goethe geboren am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gestorben am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling,...). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
GEDICHTE
AUS WILHELM MEISTER
NACH ANTIKEM VORBILD
AN BEKANNTE ADRESSEN
DAS TAGEBUCH
EPIGRAMME
POLITISCHES
SONETTE
DIE ZAHMEN XENIEN
ELEGIEN
VENETIANISCHE EPIGRAMME
WEISSAGUNGEN DES BAKIS
VIER JAHRESZEITEN
ELEGIEN II
EPISTELN
SEINERZEITGENOSSEN