Buch, Deutsch, Band 34, 64 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: Fremdsprache Deutsch
Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts. Heft 34 (2006): Kompetenzen testen, prüfen, zertifizieren
Buch, Deutsch, Band 34, 64 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm
Reihe: Fremdsprache Deutsch
ISBN: 978-3-12-675662-4
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Mit der Entwicklung der sprachlichen „Kann-Beschreibungen“ auf den Niveaustufen A1-C2 hat das Europaprojekt „Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen“ einen Perspektivenwechsel im Fremdsprachenunterricht eingeläutet: „Das alles kann ich schon!“ ist das Signal, das die AbsolventInnen der neuen Prüfungen und Tests erhalten. Das ist die positive Seite der Entwicklung. Mit der europaweiten, ja weltweiten Verbreitung des „Referenzrahmens“ geht jedoch eine Fixierung auf Tests und Prüfungen einher, bei der die Gefahr besteht, dass nicht unmittelbar prüfungsrelevante Bereiche, wie z.B. persönlichkeitsbildende und interkulturelle Ziele, aus dem Sprachunterricht verschwinden. Diese beiden Aspekte werden in Heft 34 von „Fremdsprache Deutsch“ kontrovers diskutiert. Lernen Sie die Argumente der einen und der anderen Seite kennen.