Buch, Deutsch, 1144 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 215 mm, Gewicht: 742 g
2. Abteilung. Briefe, Tagebücher und Gespräche. Band 3 (30): Italien – Im Schatten der Revolution. 1786-1794
Buch, Deutsch, 1144 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 215 mm, Gewicht: 742 g
ISBN: 978-3-618-60505-8
Verlag: Deutscher Klassiker
Iphigenie, Egmont
und
Tasso -
werden nun vollendet, die Wendung von Charlotte von Stein hin zu
Christiane Vulpius wird in den
Römischen Elegien
verarbeitet, und die naturwissenschaftlichen Studien werden vorangetrieben. Nach dieser so einschneidend empfundenen Italien-Erfahrung drängt sich mit dem Ausbruch der Französischen Revolution unabweisbar die Politik heran: Goethe nimmt am Frankreichfeldzug von 1792 und der Belagerung von Mainz 1793 teil. Die persönliche Krise des Heimkehrers und die Krise der Zeit verstärken einander; sie können kaum mehr durch den Rückzug auf das neutrale Gebiet der Wissenschaft gemeistert werden."