Gössl | Schöne, queere Zeiten? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 7, 256 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Queer Studies

Gössl Schöne, queere Zeiten?

Eine praxisbezogene Perspektive auf die Gender und Queer Studies

E-Book, Deutsch, Band 7, 256 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Queer Studies

ISBN: 978-3-8394-2831-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Geschlechterrollen, sexuelle Orientierungen und Identitäten, Machtgefälle sowie vieles mehr sind schon seit Jahrzehnten im Fokus gender- und queertheoretischer Wissenschaften. Tiefgreifende Analysen, statistische Erhebungen und interdisziplinäre Forschungsvorhaben führen dabei neue und wichtige Erkenntnisse zu Tage.

Doch wie hat sich dadurch unsere moderne Gesellschaft verändert? Dieser Frage stellt sich Martin J. Gössl und setzt hierfür die Ergebnisse der Wissenschaft realen Gegebenheiten gegenüber: Geschlecht, Sexualität, Liebe, Schönheit, Perfektion oder Intimität – also Wirklichkeiten gelebter Existenzen – finden eine Reflexion auf queerer Basis.
Gössl Schöne, queere Zeiten? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;5
2;1. Ausgangsbasis;7
3;2. Fäden Einer Expertise;15
4;3. Die Last Der Funktion;25
5;4. Raum Und Zeit;35
6;5. Macht Und Vorhöfe Der Macht;47
7;6. Stillstand Als Garant Für Ordnung;61
8;7. Tantalus Als Analogie;71
9;8. Das Gute Im Gleichen Oder Im Anderen;83
10;9. Klebrige Erwartungen;101
11;10. Unantastbare Sichtbarkeit;105
12;11. (Un-)Wahre Beziehungen;111
13;12. Das Protektorat Familiärer Uneindeutigkeit;127
14;13. Intime Körper, Intime Vergangenheit;139
15;14. Kleidung Macht Leute; Beziehungen Ebenso;147
16;15. Schöne Imperfektion;153
17;16. Schwere Liebe;169
18;17. Geliebte Menschen;173
19;18. Räumliche Und Spirituelle Mobilität;185
20;19. Alles Oder Nichts? Lieb(E)Los;199
21;20. Raumgefälle;207
22;21. Abschließende Bemerkung;213
23;22. Terminologisches Netz;221
24;Bibliographie-Verzeichnis;229
25;Online-Verzeichnis;243


Gössl, Martin J.
Martin J. Gössl (Dr. phil.), geb. 1983, lehrt als Professor (FH) die Themenfelder Geschlecht und Sexualität am Institut für Soziale Arbeit an der Fachhochschule Joanneum in Graz. Er ist Network Representative der Social Science and History Association (SSHA) für den Fachbereich Women, Gender und Sexuality. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen queere Kultur- und Sozialformen in postmodernen, virtuell vernetzten Gesellschaften.

Martin J. Gössl (Mag. Dr. phil.) hat die Stelle für 'Gleichbehandlung und Vielfalt' (Verwaltung, Lehre und Forschung) an der FH Joanneum (Graz) inne. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen queere Subkulturen im urbanen Raum.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.