Studienkurs für die Polizei und die Verfassungsschutzbehörden
Buch, Deutsch, 410 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 215 mm, Gewicht: 527 g
ISBN: 978-3-8293-1875-4
Verlag: KSV Mediengesellschaft
Das Werk behandelt die Phänomene Rechts- und Linksextremismus und -terrorismus, „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“ sowie die verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates, Islamismus und islamistischer Terrorismus. Zudem werden die Bereiche Cybercrime, Organisierte Kriminalität und Clankriminalität untersucht. Die aktualisierte 2. Auflage geht aus aktuellem Anlass besonders auf Cyberattacken, Sabotage und Spionage ein.
Die Ausführungen lehnen sich an die Lehrinhalte der polizeilichen (Fach-)Hochschulen und Akademien sowie der Verfassungsschutzbehörden an. Kurze Zusammenfassungen, Beispiele und Merkkästen sowie Übersichten in Bullet Points am Ende jedes Kapitels veranschaulichen die Inhalte. Damit eignet sich das Buch für das Studium des gehobenen Polizeivollzugsdienstes und die Ausbildung des mittleren Polizeivollzugsdienstes, für die Aus- und Weiterbildung der Landespolizeien, der Bundespolizei und des Bundeskriminalamtes sowie für die Verfassungsschutzbehörden.
Prof. Dr. Stefan Goertz lehrt an der Hochschule des Bundes, am Fachbereich Bundespolizei, in Lübeck.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Nachrichtendienste, Geheimdienste
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Nationale und Internationale Sicherheits- und Verteidigungspolitik
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Polizei