Görner | Grenzen, Schwellen, Übergänge | Buch | 978-3-525-20817-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 205 mm, Gewicht: 180 g

Görner

Grenzen, Schwellen, Übergänge

Zur Poetik des Transitorischen

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 205 mm, Gewicht: 180 g

ISBN: 978-3-525-20817-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Im Dazwischen findet das Ich, was es am dringendsten braucht: Spielraum. Jedoch sieht es sich Übergangsphänomenen meist eher passiv ausgesetzt, und: Übergänge sind Gefahrenzonen. Wer sie bestehen will, wagt etwas. Die Studie sucht nach Grenzen und Übergängen in wissenschaftlichen Disziplinen, nach poetischen Formen des Transitorischen und ihren Ursprüngen im modernen Bewusstsein, schließlich nach Gründen dafür, weshalb der paradoxe Versuch, mit sprachkünstlerischen Mitteln Verankerung auf Grenzen und Schwellen oder im Übergang zu finden, ästhetischen Reiz haben kann.
Görner Grenzen, Schwellen, Übergänge jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Studierende der Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft und Germanistik, alle an Sprache und Literatur, Kunst und Kultur Interessierten, die entsprechenden Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Görner, Rüdiger
Dr. Rüdiger Görner ist Professor of German, Head of Department of German und Director of the Centre for Anglo-German Cultural Relations an der University of London.

Prof. PhD MA BA Rüdiger Görner ist Direktor des Institute of German Studies an der University of London; Professor of German an der Aston University in Birmingham.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.