E-Book, Deutsch, Band 7, 216 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Medienkulturanalyse
Folter und Film von Rossellini bis Bigelow
E-Book, Deutsch, Band 7, 216 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Medienkulturanalyse
ISBN: 978-3-8394-2654-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der moderne Film selbst wird in einer Szene geboren, wie Serge Daney einmal gesagt hat: in der Darstellung der Folter vor einem Dritten in Rossellinis 'Roma città aperta'. Reinhold Görling verfolgt diese Szene der Gewalt von Rossellini über Orwell, Pasolini, Beckett, Marker, Polanski, Hooper, McQueen u.a. bis zu Oppenheimer, Morris und Bigelow.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gewalt und Diskriminierung: Soziale Aspekte
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmtheorie, Filmanalyse
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung