Görlich / Wandeler | Auf Gemeindegebiet | Buch | 978-3-85881-347-3 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 7, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 325 mm, Gewicht: 1304 g

Reihe: Schriftenreihe des Institute for Contemporary Art Research (IFCAR), Zürcher Hochschule dr Künste (ZHdK

Görlich / Wandeler

Auf Gemeindegebiet

Schlieren – Oberengadin. Fotografien zum räumlichen Wandel im Mittelland und in den Alpen seit 1945
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-85881-347-3
Verlag: Scheidegger & Spiess

Schlieren – Oberengadin. Fotografien zum räumlichen Wandel im Mittelland und in den Alpen seit 1945

Buch, Englisch, Deutsch, Band 7, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 325 mm, Gewicht: 1304 g

Reihe: Schriftenreihe des Institute for Contemporary Art Research (IFCAR), Zürcher Hochschule dr Künste (ZHdK

ISBN: 978-3-85881-347-3
Verlag: Scheidegger & Spiess


Die Zürcher Vorortsgemeinde Schlieren und die weltbekannte alpine Touristendestination St. Moritz im Engadin sind exemplarische Beispiele für die Landschafts- und Stadtentwicklung in der Schweiz seit 1945. Dieses Buch führt aufgrund von Gebrauchsfotografien aus den Archiven von Baufirmen, Gemeindeämtern, Fotogeschäften oder Lokalzeitungen den starken Wandel chronologisch und thematisch geordnet vor Augen. Die Gestaltung der beiden Bildstrecken zeigt dabei die Bezüge, Diskrepanzen und Parallelen zwischen den auf den ersten Blick sehr unterschiedlichen Gebieten auf und macht deutlich, dass die Entwicklung zuweilen synchron, manchmal auch ganz unterschiedlich verlief.Das Buch basiert auf einem Forschungsprojekt der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK / Institut für Gegenwartskunst und liefert neben dem aussagekräftigen Bildmaterial mehrere Essays zum Urbanisierungsprozess der Schweiz. Für Praktiker und Lehrende in Architektur und Städtebau, Raum- und Landschaftsplanung, Kultur- und Sozialwissenschaften, Ethnologie und Alltagsgeschichte, Foto- und Kunstgeschichte, Bild- und Medienwissenschaften.
Görlich / Wandeler Auf Gemeindegebiet jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.