Goehrke / Ungern-Sternberg | Die baltischen Staaten im Schnittpunkt der Entwicklungen | Buch | 978-3-7965-1937-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 196 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Texte und Studien

Goehrke / Ungern-Sternberg

Die baltischen Staaten im Schnittpunkt der Entwicklungen

Vergangenheit und Gegenwart
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-7965-1937-6
Verlag: Schwabe Basel

Vergangenheit und Gegenwart

Buch, Deutsch, Band 4, 196 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Texte und Studien

ISBN: 978-3-7965-1937-6
Verlag: Schwabe Basel


Die drei baltischen Republiken Estland, Lettland und Litauen können auf nicht einmal ein Jahrhundert staatlicher Unabhängigkeit zurückblicken, und auch dieser Zeitraum ist durch den Zweiten Weltkrieg und die Zugehörigkeit zur Sowjetunion nochmals drastisch verkürzt worden. Die Geschichte der drei Länder reicht indes zurück bis ins hohe Mittelalter, bis in die Zeit, als die östliche Ostseeküste etwa gleichzeitig in den Gesichtskreis der skandinavischen Mächte Dänemark und Schweden sowie Deutschlands und Russlands trat. Seither ist diese Geschichte stets von dem Zusammenspiel einheimischer Kräfte mit den bereichernden und bedrohlichen Einwirkungen von aussen geprägt gewesen, selten zu autonomer Entwicklung imstande und doch eine beachtliche Eigenart entwickelnd. Das ist das Erbe, das die drei Länder mitbringen, die sich anschicken, in die Europäische Union einzutreten. Die Schweizerische Eidgenossenschaft hat die Entstehung der drei baltischen Staaten nach dem Ersten Weltkrieg sogleich begrüsst, sah man in ihnen doch schon von der Grösse her 'Schwesterrepubliken'. - Der vorliegende Band vereint Referate, die 2001 im Rahmen einer Tagung in Augst gehalten worden sind. Sie bieten einen umfassenden Überblick über verschiedene Epochen, deren historische Bedeutung und zukunftsgestaltende Nachwirkungen für das Baltikum.

Goehrke / Ungern-Sternberg Die baltischen Staaten im Schnittpunkt der Entwicklungen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.