Göhre | Verdammte Liebe Amsterdam | Buch | 978-3-95988-147-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 204 mm, Gewicht: 252 g

Göhre

Verdammte Liebe Amsterdam

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 204 mm, Gewicht: 252 g

ISBN: 978-3-95988-147-0
Verlag: CulturBooks Verlag


Ausgezeichnet mit dem Deutschen Krimipreis 2020
Auf der Krimibestenliste von Deutschlandradio Kultur und FAS im März 2020.
Platz 2 der »besten Krimis der Saison«, Buchkultur.

Der Meister des deutschsprachigen Noir ist zurück.

Ein Toter auf einem Autobahnrastplatz, eine verschwundene Fünfzehnjährige, korrupte Bullen – und mittendrin ein Mann, der wissen will, warum sein Bruder sterben musste. Zehn Jahre nach seinem letzten Roman zeigt sich der zweifache Gewinner des Deutschen Krimi Preises auf der Höhe seines Könnens. Ein rasantes Roadmovie zwischen Hamburg, Köln und Amsterdam.

»Endlich ist diese ganz besondere Stimme wieder da – sprachgewaltig, schnell, milieustark. Frank Göhre ist ein Meister, das dunkle Leuchten seiner Figuren einzigartig.« Simone Buchholz

»Ein Mann versucht, den vergifteten Tentakeln der Vergangenheit zu entfliehen, und gerät in die Untiefen eines Lebens, das ein Fremder geführt hat: sein Bruder. Ein Trip in die Arktis der menschlichen Seele. Göhre schreibt Kino - Zeitreisen, Liebe, Schmerz und Erlösung inbegriffen. Atem holen verboten.« Friedrich Ani
Göhre Verdammte Liebe Amsterdam jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Göhre, Frank
Frank Göhre, geboren 1943, aufgewachsen im Ruhrgebiet. Gleich sein erster Krimi, »Der Schrei des Schmetterlings« (1986) – Auftakt der inzwischen legendären »Kiez Trilogie« -, wurde mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnet, ebenso wie sein Roman »Der Auserwählte« von 2010. Frank Göhre gab das Gesamtwerk des Schweizer Autors Friedrich Glauser neu heraus und schrieb seinen Lebensroman »Mo«. Gemeinsam mit Alf Mayer veröffentlichte er »Cops in the City. Ed McBain und das 87. Polizeirevier« und zuletzt »King of Cool. Die Elmore-Leonard-Story« (beide CulturBooks). Zu seinen Drehbucharbeiten zählen »Abwärts«, »St. Pauli Nacht« (Deutscher Drehbuchpreis, verfilmt von Sönke Wortmann) sowie »Tatort«-, »Stolberg«- und »Großstadtrevier«-Folgen. Mit Torsten Stegmann und Borwin Richter realisierte er den Dokumentarfilm »Zeigen was man liebt« über die Münchner Filmemacher der Siebzigerjahre. Frank Göhre lebt in Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.