Göhlich / Engel / Weber | Organisation und kulturelle Differenz | Buch | 978-3-531-19479-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 251 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Organisation und Pädagogik

Göhlich / Engel / Weber

Organisation und kulturelle Differenz

Diversity, Interkulturelle Öffnung, Internationalisierung

Buch, Deutsch, Band 12, 251 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Organisation und Pädagogik

ISBN: 978-3-531-19479-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Im Zuge von Migration, Europäisierung und Globalisierung ist kulturelle Differenz zu einer Bedingung organisationaler Praxis geworden, die als Aufgabe und Ressource organisationaler und individueller Entwicklung bzw. Weiterbildung verstanden und genutzt werden kann.  Die Beiträge des vorliegenden Bandes untersuchen den Zusammenhang von Organisation und kultureller Differenz aus pädagogischer Sicht. Neben theoretischen Beiträgen werden empirische Studien zu Diversity bzw. Diversity Management, Interkultureller Öffnung und Internationalisierung vorgestellt. Als Fallbeispiele dienen Betriebe, Schulen, Kultureinrichtungen und andere Organisationen.
Göhlich / Engel / Weber Organisation und kulturelle Differenz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Zum Verhältnis von Organisation(en) und kultureller Differenz:  Interventionen gegen Diskriminierung und Ungleichheit als Aufgabe pädagogischer Organisationen.- Organisation, Habitus und kulturelle Differenz.- Die Übersetzung der Organisation. Diversität in Organisationen: Managing Diversity als Herausforderung für Weiterbildungsorganisationen. - Diversity Management an Grundschulen.- Inter-Organisations-Kulturalität als Herausforderung in kooperativen Kontexten. Interkulturelle Öffnung: Lehrkräfte mit Migrationshintergrund als Motor für interkulturelle Schulentwicklung? Ergebnisse einer qualitativen Studie.- Internationalisierung von Organisationen: Organisation interkultureller Kommunikation und interkulturelle Kommunikation in Organisationen.


Engel, Nicolas
Mag. Nicolas Engel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik an der FAU Universität Erlangen-Nürnberg.

Öztürk, Halit
Dr. Michael Göhlich und Dr. Halit Öztürk sind Professoren am Institut für Pädagogik an der FAU Universität Erlangen-Nürnberg.

Weber, Susanne Maria
Dr. Susanne Maria Weber ist Professorin für gesellschaftliche, politische und kulturelle Rahmenbedingungen von Bildung und Erziehung am Institut für Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg.

Göhlich, Michael
Dr. Michael Göhlich und Dr. Halit Öztürk sind Professoren am Institut für Pädagogik an der FAU Universität Erlangen-Nürnberg.

Dr. Michael Göhlich und Dr. Halit Öztürk sind Professoren am Institut für Pädagogik an der FAU Universität Erlangen-Nürnberg.

Dr. Susanne Maria Weber ist Professorin für gesellschaftliche, politische und kulturelle Rahmenbedingungen von Bildung und Erziehung am Institut für Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg.

Mag. Nicolas Engel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik an der FAU Universität Erlangen-Nürnberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.