Buch, Deutsch, 503 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 729 g
Reihe: Deutsches, europäisches und vergleichendes Wirtschaftsrecht
Buch, Deutsch, 503 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 729 g
Reihe: Deutsches, europäisches und vergleichendes Wirtschaftsrecht
ISBN: 978-3-8487-6037-4
Verlag: Nomos
Anhand eines Überblicks über die historische Entwicklung und Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit wird der Grundstein für das in der heutigen Praxis hohe Bedürfnis nach alternativer Streitbeilegung im Allgemeinen und mit Bezug auf den Stellenwert einer funktionierenden Unternehmensprüfung für das Wirtschaftssystem einer Gesellschaft im Speziellen gelegt. Ein Schwerpunkt der Untersuchung liegt sodann auf der Beurteilung der objektiven Schiedsfähigkeit potenzieller Streitgegenstände und der Vor- und Nachteile im spezifischen Kontext unter Beteiligung eines Wirtschaftsprüfers in Schiedsverfahren.