Goecke | Die Geschichte des Mathias-Spitals in Rheine von seiner Gründung bis in die 1930er Jahre | Buch | 978-3-402-13050-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 334 Seiten

Reihe: Aus Vergangenheit und Gegenwart

Goecke

Die Geschichte des Mathias-Spitals in Rheine von seiner Gründung bis in die 1930er Jahre

Buch, Deutsch, Band 8, 334 Seiten

Reihe: Aus Vergangenheit und Gegenwart

ISBN: 978-3-402-13050-6
Verlag: Aschendorff


Dieses Werk beschäftigt sich mit der Entstehungs­geschichte des Mathias-Spitals in Rheine. Es beleuchtet unterschiedliche Aspekte seiner Historie. Geopolitische Einflüsse wie die Weltwirtschaftskrise, als auch kommunalpolitische Ereignisse bilden sich in dem Krankenhaus wider.

Als ein konfessionelles Haus wird es nachhaltig geprägt von der Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern. Insofern steht das Spital auch beispielhaft für viele weitere Krankenhausgründungen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Goecke Die Geschichte des Mathias-Spitals in Rheine von seiner Gründung bis in die 1930er Jahre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.