Buch, Deutsch, 423 Seiten, Book, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 808 g
Interdisziplinäre Perspektiven - Theorien - Methoden
Buch, Deutsch, 423 Seiten, Book, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 808 g
ISBN: 978-3-658-27313-2
Verlag: Springer
Der Band bietet einen umfassenden Überblick über den Stand der sozialwissenschaftlichen Ernährungsforschung: von interdisziplinären Perspektiven, über Kontexte und theoretische Bezüge bis hin zu verschiedenen methodischen Ansätzen, die an exemplarischen Studien veranschaulicht werden. Damit ist der Band in seiner wissenschaftlichen Ausrichtung sowie seiner thematischen Fokussierung auf Ernährungskommunikation einzigartig und bezieht aktuelle gesellschaftliche Diskurse und Herausforderungen mit ein.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
Weitere Infos & Material
Modernes Kommunikations- und Gesellschaftsverständnis.- Interdisziplinäre Perspektiven auf Ernährung und Ernährungskommunikation.- Ausgewählte Kontexte und theoretische Bezüge gesellschaftlicher Ernährungskommunikation.- Ausgewählte methodische Ansätze im Forschungsfeld Ernährungskommunikation.