Gnann | Der Einsatz der Telemedizin | Buch | 978-3-8244-7359-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 177 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: Multimedia und Telekooperation

Gnann

Der Einsatz der Telemedizin

Empirische Analyse eines Standardvideokonferenzsystems in Ostbayern

Buch, Deutsch, 177 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: Multimedia und Telekooperation

ISBN: 978-3-8244-7359-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die sinkende Zahl an Krankenhäusern und Krankenhausbetten sowie die Tendenz zur Spezialisierung und Zentralisierung medizinischer Ressourcen sind Folgen des wachsenden Kostendrucks auf das Gesundheitswesen. Die Telemedizin ist ein wichtiges Werkzeug zur Sicherung der Versorgungsqualität in Deutschland, da sie relevante Informationen zeit- und ortsunabhängig bereitstellt.


Wolfgang Gnann gibt einen Überblick über Forschungs- und Anwendungsfeld der Telemedizin und analysiert insbesondere die Einführung der Telemedizin in Ostbayern. Im Rahmen einer empirischen Studie untersucht der Autor Einsatz und Einfluss von Standardvideokonferenzsystemen im klinischen Alltag und bewertet die Ergebnisse im nationalen und internationalen Kontext.
Gnann Der Einsatz der Telemedizin jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 2 Informationsverarbeitung, Ziele und Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen.- 3 Forschungs- und Anwendungsfeld Telemedizin.- 4 Forschungsfelder, Anwendungsgebiete und technische Voraussetzungen.- 5 Telemedizin in Ostbayern und am Klinikum der Universität Regensburg.- 6 Entwicklung der Telemedizin an der Unfallchirurgie.- 7 Das Projekt “Telemedizin in Ostbayern”.- 8 Bewertung der ostbayerischen Telemedizinaktivitäten im nationalen und internationalen Kontext.- Anhang A — Dokumenten-und Bildbeispiele.- Anhang B — Literaturverzeichnis (chronologisch).- Anhang C — Literaturverzeichnis (alphabetisch).


Dr. Wolfgang Gnann ist Leiter der DV-Organisation am Klinikum der Universität Regensburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.