Gmür | Vom Kaiser weg - hin zu Gott | Buch | 978-3-460-00701-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 70, 284 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 403 g

Reihe: Stuttgarter Biblische Beiträge (SBB)

Gmür

Vom Kaiser weg - hin zu Gott

Ein Beitrag zur Auslegungsgeschichte und zur Textpragmatik von Mk 12,13-17

Buch, Deutsch, Band 70, 284 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 403 g

Reihe: Stuttgarter Biblische Beiträge (SBB)

ISBN: 978-3-460-00701-7
Verlag: Katholisches Bibelwerk


Die Steuerperikope wird oft zitiert, gerade auch von Politikern. Jesus scheint mit dem Satz "Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist" die Grenze von Kirche und Staat abzustecken. Aber ist das so? Der Autor untersucht, wie die Zinsgroschenerzählung im Lauf der Geschichte verstanden wurde und stellt gegensätzliche Interpretationen fest. Deshalb braucht es einen neuen Zugang zum Text. Zum richtigen Verständnis benötigt der Leser Hintergrundwissen und Lesekompetenz. Umberto Ecos Interpretationstheorie ist geeignet, methodisch verantwortet das Potential des Textes freizulegen. Das Verfahren stellt Leser und Text in Beziehung und zeigt, dass das Markusevangelium den Leser auf einen Weg führt, der ihn vom Kaiser weg- und zu Gott hinführt.
Gmür Vom Kaiser weg - hin zu Gott jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.