Buch, Englisch, 417 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1200 g
Buch, Englisch, 417 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1200 g
ISBN: 978-3-527-30484-4
Verlag: WILEY-VCH
Die größte Herausforderung auf diesem Gebiet ist daher, Komponenten so zu kombinieren, dass sich ihre positiven Eigenschaften verstärken und ihre jeweiligen Schwächen oder Nachteile ausgeglichen oder zumindest reduziert werden, oder sich zu völlig neuem Materialverhalten ergänzen. Durch die Vielfalt an Bausteinen für solche Hybridmaterialien hat sich ein entsprechend großes, vielseitiges Arbeitsgebiet aufgetan, über das das herausragende Autorenkollektiv breit gefächert und ausführlich berichtet und dabei die Überlegenheit sorgfältig konzipierter funktionaler Hybridmaterialien eindrucksvoll demonstriert.
Zielgruppe
Materialwissenschaftler, Polymerchemiker, Oberflächenchemiker, Strukturchemiker, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Chemische Labormethoden, Stöchiometrie
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Chemometrik, Chemoinformatik
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Pharmazeutische Chemie, Medizinische Chemie
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Toxikologie, Gefahrstoffe, Sicherheit in der Chemie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Forschungsmethodik, Wissenschaftliche Ausstattung
Weitere Infos & Material
Hybrid Materials, Functional Applications - An Introduction
Organic-Inorganic Materials - From Intercalation Chemistry to Devices
Bridged Polysilsesquioxanes - Molecular-Engineering Nanostructured Hybrid Organic-Inorganic Materials
Porous Inorganic-Organic Hybrid Materials
Optical Properties of Functional Hybrid Organic-Inorganic Nanocomposites
Electrochemistry of Sol-Gel Derived Hybrid Materials
Multifunctional Hybrid Materials Based on Conducting Organic Polymers - Nanocomposite Systems with Photo-Electro-Ionic Properties and Applications
Layered Organic-Inorganic Materials - A Way Towards Controllable Magnetism
Building Multifunctionality in Hybrid Materials
Hybrid Organic-Inorganic Electronics
Bioactive Sol-Gel Hybrids
Hybrid Materials, Functional Applications - An Introduction
Organic-Inorganic Materials - From Intercalation Chemistry to Devices
Bridged Polysilsesquioxanes - Molecular-Engineering Nanostructured Hybrid Organic-Inorganic Materials
Porous Inorganic-Organic Hybrid Materials
Optical Properties of Functional Hybrid Organic-Inorganic Nanocomposites
Electrochemistry of Sol-Gel Derived Hybrid Materials
Multifunctional Hybrid Materials Based on Conducting Organic Polymers - Nanocomposite Systems with Photo-Electro-Ionic Properties and Applications
Layered Organic-Inorganic Materials - A Way Towards Controllable Magnetism
Building Multifunctionality in Hybrid Materials
Hybrid Organic-Inorganic Electronics
Bioactive Sol-Gel Hybrids