Buch, Deutsch, Band 26, 213 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 218 mm, Gewicht: 354 g
Reihe: Jakobus-Studien
Buch, Deutsch, Band 26, 213 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 218 mm, Gewicht: 354 g
Reihe: Jakobus-Studien
ISBN: 978-3-381-12541-8
Verlag: Narr Dr. Gunter
Reichlich bebildert und mit einer Vielzahl an Quellenauszügen unterstützt, wird hier die bis in unsere Zeit währende Bedeutung der Gastfreundschaft am Jakobsweg eindrücklich illustriert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Javier Gómez-Montero
Gastfreundschaft - Pilgerherbergen - Hospitalwesen
Zur Einführung
Klaus Herbers
Gastfreundschaft und Pilgerfürsorge im Liber Sancti Jacobi
Andreas Sohn
Zur monastischen Gastfreundschaft bei den Benediktinern
Volker Honemann (T)
Die Darstellung der Reisevorbereitungen in deutschen Pilgerberichten des Spätmittelalters
Catherine Geleyn
Die christliche Prägung mittelalterlicher Städte durch Hospitäler und Hôtels-Dieu
Florian Weber
Von heiligen Orten und bösen Wirten
Städte und Gastlichkeit im Liber Sancti Jacobi
Martina Sitt
Jakobus auf dem Weg - Hamburger und Lübecker Pilgeransichten um 1500 und die Ikonographie der Armen- und Krankenfürsorge
Michael Scholz-Hänsel
Die Gastfreundschaft als eines der sieben leiblichen Werke der Barmherzigkeit im Wandel der Jahrhunderte und verschiedener visueller Medien
Miguel Ángel González Garcia
Zur Ikonographie der Gastfreundschaft
Javier Gómez-Montero
Zur Kultur der Gastfreundschaft am Jakobsweg im Spiegel normativer und narrativer Texte
Resúmenes / Abstracts
Abbildungsverzeichnis
Register der Orts- und Personennamen
Abkürzungs- und Siglenverzeichnis