Gmelin-Institut | GABCOM & GABMET | Buch | 978-3-540-93662-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 381 Seiten, Paperback, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 1480 g

Gmelin-Institut

GABCOM & GABMET

Abkürzungen von Verbindungen und Methoden aus Chemie und Physik

Buch, Deutsch, 381 Seiten, Paperback, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 1480 g

ISBN: 978-3-540-93662-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


In der chemischen und physikalischen Fachliteratur werden häufig Abkürzungen für chemische Verbindungen sowie für Arbeitsmethoden, mathematische Rechenverfahren u.a. verwendet. Leider ist es eine verbreitete Arbeitsweise, daß die Autoren als Spezialisten die für sie triviale Kenntnis dieser Abkürzungen voraussetzen. Für den nicht spezialisierten Leser bereiten diese Abkürzungen daher gewisse Verständnisprobleme. Das Gmelin-Institut für Anorganische Chemie der Max-Planck-Gesellschaft hat aus der Literatur des Zeitraums 1950-1990 eine Sammlung solcher Abkürzungen erarbeitet. Im vorliegenden Buch sind mehr als 4000 Abkürzungen für Methoden und Begriffe aus Chemie, Physik und Mathematik und über 4000 Abkürzungen für chemische Verbindungen (insbesondere Komplexbildner und Standard-Substanzen physikalischer Meßmethoden) zusammengestellt. Mit GABCOM und GABMET können Leser und Autoren feststellen, was mit einer speziellen Abkürzung gemeint ist, bzw. ob die von ihnen gewählte Abkürzung nicht schon für andere Verfahren oder Verbindungen benutzt wird. GABCOM und GABMET sind auch in elektronisch lesbarer Form (Daten und Suchoberfläche) für IBM-PCs oder kompatible Rechner in Vorbereitung.
Gmelin-Institut GABCOM & GABMET jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.