Buch, Deutsch, 162 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 256 g
Werkzeuge und Methoden für eine erfolgreiche Doktorarbeit
Buch, Deutsch, 162 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 256 g
ISBN: 978-3-662-63731-9
Verlag: Springer
Der Inhalt
- Die Doktorarbeit als Projekt auffassen
- Die Promotion planen
- Thema finden, Exposé erstellen und Finanzierung planen
- Mit Risiken umgehen
- Disputation und ggf. Rigorosum vorbereiten
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaftliches Arbeiten, Studientechnik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wissenschaftliches Arbeiten, Studientechnik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Projektmanagement
Weitere Infos & Material
Geleitwort.- Vorwort.- Vorwort.- Zusammenarbeit von zwei Vereinen - die Kooperation.- Über die Autor*innen.- Die Doktorarbeit als Projekt auffassen.- Rahmenbedingungen überblicken.- Themen finden und definieren.- Thema eingrenzen.- Exposé erstellen.- Finanzierung planen.- Promotion planen.- Mit Risiken umgehen.- Das Geplante umsetzen.- Methoden auswählen und entwickeln.- Daten erheben.- Resultate bewerten und diskutieren.- Doktorarbeit abgeben.- Die Disputation erfolgreich meistern.- Chancen und Grenzen des Projektmanagements begreifen.- Nachhaltig promovieren.- Vom Doktoranden zum professionellen Projektmanager.