Glüder | Die Entstehung multinationaler Banken | Buch | 978-3-409-14500-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 361 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 648 g

Glüder

Die Entstehung multinationaler Banken

Ein Beitrag zur ökonomischen Analyse von Institutionen

Buch, Deutsch, 361 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 648 g

ISBN: 978-3-409-14500-8
Verlag: Gabler Verlag


Springer Book Archives
Glüder Die Entstehung multinationaler Banken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erstes Kapitel: Der Multinationalisierungsprozeß der Banken nach dem Zweiten Weltkrieg.- 1.1 Definitionen.- 1.2 Entwicklung und Stand der Multinationalisierung nach 1945.- Zweites Kapitel: Multinationale Banken besitzen spezielle Vorteile.- 2.1 Die Theorie des speziellen Vorteils und ihre Anwendung auf multinationale Banken.- 2.2 Spezielle Vorteile multinationaler Banken — Darstellung und Kritik.- 2.3 ökonomische Marktzutrittsschranken im Großkundengeschäft der Gastländer.- 2.4 Rechtliche Faktoren als Ursache und Beschränkung der Multinationalisierung von Banken.- 2.5 Das Zusammenspielen von wirtschaftlichen und rechtlichen Vorteilen.- 2.6 Rentabilität multinationaler Banken.- Drittes Kapitel: Multinationale Banken und institutionelle Analyse.- 3.1 Innenbeziehungen: Der Transaktionskostenansatz — Banken sind Unternehmungen.- 3.2 Außenbeziehungen: Personelle Verpflechtungen und Entstehung multinationaler Banken.- Viertes Kapitel: Elemente einer Theorie der multinationalen Bank (ein eklektischer Ansatz).- 4.1 Die Eklektische Theorie und Elemente einer Theorie der multinationalen Bank.- 4.2 Die Strategie multinationaler Banken: Geplanter Netzwerkaufbau.- 4.3 Die standortbedingte Notwendigkeit eines weltweiten Netzwerkaufbaus: Internationale Finanzzentren als Standorte für multinationale Banken.- 4.4 Die vielfältigen erwartbaren speziellen Vorteile eines weltweiten Netzwerkes und der Aufstieg zur multinationalen Bank.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.