Gloy | Solidarität | Buch | 978-3-8260-8147-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 248 g

Gloy

Solidarität

Formen der Beziehung zu Anderen

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 236 mm, Gewicht: 248 g

ISBN: 978-3-8260-8147-7
Verlag: Königshausen & Neumann


Solidarität ist die unverzichtbare Grundlage jeder Gesellschaft. In Notzeiten
rücken die Menschen enger zusammen, während in Überflussgesellschaften
jeder seinen eigenen Weg geht mit Insistenz auf seine
Eigenständigkeit und seinen Eigeninteressen und Gemeinsinn eher
zurückstellt. Beide: Solidarität wie Individualität gehören in einem
ausgeglichenen Verhältnis zusammen. Das Buch analysiert die verschiedenen
Formen der Beziehung zwischen Ich und Du, Person und
Gesellschaft. Es geht aus von der historisch ursprünglichen Indifferenz
beider Instanzen in Wir-Gesellschaften und in anderen Bereichen und
geht über zu den übertriebenen Formen der Aufopferung der einen
Seite, des Ich, für die Anderen bis zu den moderaten, ausgeglichenen
Verhältnissen zwischen Ich und Du in den Beziehungen von Liebe,
Verwandtschaft, Nachbarschaft, Freundschaft, Solidarität schlechthin.
Das Buch stellt damit das Pendant zu dem bei K&N erschienenen
Band Formen der Machtausübung dar, in dem die Übertreibungen des
Ich und der Individualität thematisiert werden.
Gloy Solidarität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Karen Gloy studierte Philosophie, Germanistik, Physik, Kunstgeschichte
und Psychologie an den Universitäten Hamburg und Heidelberg.
Zu ihren Lehrern gehörten unter anderen Carl Friedrich von
Weizsäcker, Hans-Georg Gadamer, Karl Löwith, Dieter Henrich, Ernst
Tugendhat und Michael Theunissen. Sie lehrte an den Universitäten
Harvard, Heidelberg, Luzern, Wien, am Humboldt-Studien-Zentrum
der Universität Ulm jetzt noch an der Ludwig-Maximilians-Universität
München. Zahlreiche ihrer Bücher sind bei K&N erschienen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.