Glotz | Erfurter Universitätsreden | Sonstiges | 978-3-89129-555-7 | sack.de

Sonstiges, 94 Seiten

Glotz

Erfurter Universitätsreden

I-III (1997)

Sonstiges, 94 Seiten

ISBN: 978-3-89129-555-7
Verlag: IUDICIUM


Die "Erfurter Universitätsreden" sind nicht als interessante, aber beliebige "Events" konzipiert, als zusammenhanglose Präsentationen von einigermaßen prominenten und sälefüllenden Zeitgenossen. Die Universität Erfurt wird ein Laboratorium für die Entwicklung neuer, aber auch für die Renaissance alter, sinnvoller aber verschütteter Entwicklungen im Hochschulwesen werden. Also soll diese Reihe Thesen entwickeln. Wie kann die deutsche Universität ihre "Lebensbedeutsamkeit" (Edmund Husserl) für unsere Gesellschaft zurückgewinnen? Wie ihre internationale Reputation, die zwar keineswegs auf Null reduziert, wohl aber erheblich gemindert worden ist? Wie kann sie die Kraft zurückgewinnen, durch Forschung Unruhe, Störung und Neuorientierung auszulösen?
Die Reihe "Erfurter Universitätsreden" spürt Problemen nach, die für die Programmatik der Universität am Ende des 20. Jahrhunderts von entscheidender Bedeutung sind.

Glotz, P.: Vorwort Glotz, P.: Der Auftrag der Erfurter Universität Mittelstrass, J.: Abschied von der vollständigen Universität Hösle, V.: Philosophische Grundlagen eines zukünftigen Humanismus Schwanitz, D.: Biotop Campus - zur Verquickung von Politik, Wissenschaft und Kultur in der Universität
Glotz Erfurter Universitätsreden jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.