Gloor / Gisi / Pfeifer | Prekäres Erzählen | Buch | 978-3-7705-6559-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 692 g

Reihe: Robert Walser - Studien

Gloor / Gisi / Pfeifer

Prekäres Erzählen

Narrative Ordnungen bei Robert Walser, Franz Kafka und Theodor Fontane

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 692 g

Reihe: Robert Walser - Studien

ISBN: 978-3-7705-6559-7
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Robert Walser, Franz Kafka und Theodor Fontane verfolgen in ihrer Auseinandersetzung mit dem Ordnungsproblem der Moderne ein genuin prekäres Erzählen.Versucht Fontanes Der Stechlin kurz vor der Jahrhundertwende die subtile Ambivalenz im Roman mittels Erzählen in ihre Schranken zu weisen, so befreit Walser das Erzählen regelrecht: In digressiven und performativen Verfahren, der Überblendung von widersprüchlichen Ordnungsmustern potenziert sich das Ordnungsproblem. Kafka schließlich führt in der späten fragmentarischen Erzählung Der Bau vor, wie jegliche Differenzierung in sich zusammenfällt und das Erzählen in einer paradoxen Wendung seine eigene Unmöglichkeit darstellt. Die vorliegende Studie untersucht diese drei prototypischen Formen eines prekären Erzählens mit aktuellen narratologischen Konzepten.
Gloor / Gisi / Pfeifer Prekäres Erzählen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lukas Gloor promovierte an der Universität Basel und ist zur Zeit Leiter des Robert Walser-Archivs in Bern.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.